Quelle bzw. Art des Textes: Herrschaftsakten Stift Garsten Hofamt
Jahr, aus dem der Text stammt: 1748
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Aschach an der Steyr/Garsten
Namen um die es sich handeln sollte: Erhard Wolfslehner
Jahr, aus dem der Text stammt: 1748
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Aschach an der Steyr/Garsten
Namen um die es sich handeln sollte: Erhard Wolfslehner
Schönen Vormittag!
Ich merk grad, was Herrschaftsakten und die dort verwendeten Wörter/Ausdrücke betrifft, bin ich noch grottenschlecht beim Lesen und brauch deswegen BITTE Hilfe beim Entziffern. Ich hoff ich schaff das auch mal, aber damit hatte ich noch nicht so viel zu tun.
DANKE!
Auf dem angefügten Bild auf der linken Seite oben - darum gehts und das ist das was ich daraus entziffern kann (etwas dürftig - ich weiss!):
Hofambt.
Kh??? ? / ?
Todtfahl
Auf hierzeithliches ableib ?? E?
Maria Wolfslehnerin ? hat des
heinderlassner Ehewirth Erhards
Wolfslehner, darin (?) bede inerger (?)
habtes Zohlhuebergutt zu Aschach in
selbiger Pfarr gelegen, vor sich ?
Anna Maria seiner eitig Ehewürthin
beider (?) Kheuschl (?) an sich genomm.
Zohlhuebergut
? 500 ?
? 500 ?
Weibs Todtfahl 25 ?
Wittibers Ha?dtlehen (?) 25 ?
Zeugen
Hof? ten pager? ? 1. July des
1748
Kommentar