Noch ein Tomaschewski

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chemnitzer Ahnenforscher
    Erfahrener Benutzer
    • 27.05.2009
    • 697

    [gelöst] Noch ein Tomaschewski

    Hier benötige ich noch eine Lesehilfe.

    Das eine ist der Kopf des Kirchenbuches und das andere die linke Seite.
    Angehängte Dateien
    Steinert, Rudolph - Flöha, Langenstriegis - Sachsen
    Siegel - Schneeberg, Eibenstock - Sachsen
    Richter - Frankenberg - Sachsen
    --------
    Tomaschewski - Usdau, Soldau - Ostpreußen
    Orlowski - Przellenk - Ostpreußen
    --------
    Bittner - Königswalde, Beutegrund - Schlesien
    Stull - Mittelbielau, Qualkau, Ströbel - Schlesien
    Moser - Niedersteine, Wallisfurth, Pischkowitz - Schlesien
  • niederrheinbaum
    Gesperrt
    • 24.03.2008
    • 2567

    #2
    Hallo!

    Linkes Bild:

    Überschrift:
    382. Geborne und Getaufte in der Stadt Soldau im Jahr 1826

    1. Spalte:
    Tauf Name
    des Kindes
    Männlich Weiblich

    2. Spalte:
    Tag und Stunde
    der
    Geburth
    Tag Stunde

    3. Spalte:
    Ob es
    ehelich
    oder
    unehelich
    ehel. unehel.

    4. Spalte:
    Vor und Zuna-
    men des Va-
    ters auch
    Stand deßel-
    ben

    5. Spalte:
    Vor und
    Zuname
    der
    Mutter

    6. Spalte:
    Wohn
    ort
    der
    Eltern

    7. Spalte:
    Tag
    der
    Taufe

    8. Spalte:
    Namen
    des
    Predigers
    der es
    getauft

    9. Spalte:
    Namen
    der
    Taufzeugen


    Viele Grüße, Ina

    Kommentar

    • niederrheinbaum
      Gesperrt
      • 24.03.2008
      • 2567

      #3
      Hallo!

      Rechtes Bild:

      1. Spalte:
      65

      2. Spalte:
      Soldau

      3. Spalte:
      30

      4.-7. Spalte:
      -

      8. Spalte:
      Patr. Martin Thomaszewski ein
      geboren den Vierzehnten
      Testes 1. Michael Hahn

      Rechts fehlt wohl ein Stück der Seite.

      Viele Grüße, Ina

      Kommentar

      • Chemnitzer Ahnenforscher
        Erfahrener Benutzer
        • 27.05.2009
        • 697

        #4
        Vielen Dank für die Übersetzung. Die beiden Bilder haben nicht miteinander zu tuen. Sorry das ich das vergessen habe zu sagen.

        Kann mir jemand sagen was diese Überschriften heißen?

        Ist geboren den Vierzehnten Testes 1. Michael Hahn eine Zeitangabe?
        Angehängte Dateien
        Steinert, Rudolph - Flöha, Langenstriegis - Sachsen
        Siegel - Schneeberg, Eibenstock - Sachsen
        Richter - Frankenberg - Sachsen
        --------
        Tomaschewski - Usdau, Soldau - Ostpreußen
        Orlowski - Przellenk - Ostpreußen
        --------
        Bittner - Königswalde, Beutegrund - Schlesien
        Stull - Mittelbielau, Qualkau, Ströbel - Schlesien
        Moser - Niedersteine, Wallisfurth, Pischkowitz - Schlesien

        Kommentar

        • niederrheinbaum
          Gesperrt
          • 24.03.2008
          • 2567

          #5
          Hallo!

          Zitat von niederrheinbaum Beitrag anzeigen
          8. Spalte:
          Patr. Martin Thomaszewski ein
          geboren den Vierzehnten
          Testes 1. Michael Hahn

          Rechts fehlt wohl ein Stück der Seite.
          Ich denke, es fehlt etwas von der Seite und damit vom Eintrag.

          Nach dem "Patr. Martin Thomaszewski ein" müßte noch die Berufsangabe stehen, nach dem
          "geboren den Vierzehnten" der Monat und nach dem "Testes 1. Michael Hahn" noch der
          Name eines weiteren Paten oder einer Patin.

          Die Zeitangabe bezieht sich wohl auf den Täufling.

          Viele Grüße, Ina

          Kommentar

          • Chemnitzer Ahnenforscher
            Erfahrener Benutzer
            • 27.05.2009
            • 697

            #6
            Also nach unten fehlt nichts. Es gibt aber noch eine Rechte Buchseite ich ich mir erst noch besorge. Habe heute einen ersten Blick geworfen.
            Steinert, Rudolph - Flöha, Langenstriegis - Sachsen
            Siegel - Schneeberg, Eibenstock - Sachsen
            Richter - Frankenberg - Sachsen
            --------
            Tomaschewski - Usdau, Soldau - Ostpreußen
            Orlowski - Przellenk - Ostpreußen
            --------
            Bittner - Königswalde, Beutegrund - Schlesien
            Stull - Mittelbielau, Qualkau, Ströbel - Schlesien
            Moser - Niedersteine, Wallisfurth, Pischkowitz - Schlesien

            Kommentar

            • Xtine
              Administrator

              • 16.07.2006
              • 29991

              #7
              Zitat von AsMaik Beitrag anzeigen
              Kann mir jemand sagen was diese Überschriften heißen?

              Hallo AsMaik,

              dort steht:

              Zahl der Geboren(en)
              Geburts-Ort
              Geboren - Ehelich - Unehelich - Militair
              Namen und Stand und Tauftag der geborenen, derer Tauf Zeugen 1820
              Viele Grüße .................................. .
              Christine

              .. .............
              Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
              (Konfuzius)

              Kommentar

              Lädt...
              X