Heiratsregister 1775

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wimo
    Erfahrener Benutzer
    • 11.02.2010
    • 137

    [gelöst] Heiratsregister 1775

    Hallo Forscher,

    habe einen Heiratsbucheintrag von 1775 aus der Pfarrei Ampfing.

    Geheiratet haben der Witwer Joseph Berghammer, Metzger zu Ampfing und

    Johanna Weinzierl. Sie war Tochter des Josef Weinzierl und Anna Maria.

    Was könnt Ihr sonst noch lesen.

    Gruß wimo
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von wimo; 10.05.2010, 10:49.
  • niederrheinbaum
    Gesperrt
    • 24.03.2008
    • 2567

    #2
    Hallo!

    Matrimonium in facie Ecclesia contraxit hon(estus) Didricus
    Josephus Berghammer .... Mezger zu Ampfing
    cum pudica Virgine Johanna filia leg(itima) hon(esti) Josephi Wein-
    zierl hiesigen Mezgers .... et Annae Mariae uxoris eius
    Conscripsit et Benedixit Albertus Vicarius.
    Sponsi Testes
    (Links)
    Bernardus Huber
    Sebast. Zehentmayr
    (Rechts)
    Sebast. Sontrmayr
    Jacob Hin Miller

    Übersetzung:
    Die Ehe in der Kirche geschlossen hat der ehrenwerte Didrich
    Joseph Berghammer, .... Metzger zu Ampfing,
    mit der tugendhaften Jungfrau Johanna, eheliche Tochter des ehrenwerten Joseph Wein-
    zierl, hiesigem Metzger ...., und der Anna Maria, dessen Ehefrau.
    Eingetragen und gesegnet, Albert, Vicar.
    Eheleute Zeugen
    (Links)
    Bernard Huber
    Sebastian Zehentmayr
    (Rechts)
    Sebastian Sandmayr
    Jacob Hin(rich?) Miller

    Viele Grüße, Ina

    Kommentar

    • Kögler Konrad
      Erfahrener Benutzer
      • 19.06.2009
      • 4847

      #3
      Kleine Ergänzungen

      Die Ehe im Angesicht der Kirche geschlossen hat der ehrenwerte Didrich
      Joseph Berghammer, angehender Metzger zu Ampfing,
      mit der tugendhaften Jungfrau Johanna, eheliche Tochter des ehrenwerten Joseph Wein-
      zierl, hiesigem Metzger seligen Angedenkens (= p.m.), und der Anna Maria, dessen Ehefrau.
      Eingetragen und gesegnet, Albert, Vicar.
      Eheleute Zeugen
      (Links)
      Bernard Huber
      Sebastian Zehentmayr
      (Rechts)
      Sebastian Sandmayr
      Jacob Hin(rich?) Miller Ich glaube eher: Hinmiller; einen Hinrich gibt es in Bayern nicht.

      Gruß aus dem Altmühltal, Konrad

      Kommentar

      • wimo
        Erfahrener Benutzer
        • 11.02.2010
        • 137

        #4
        Danke für die Übersetzung,

        kann mir noch jemand sagen was Didrich bedeutet. Oder heißt es vielleicht vidius also Witwer.

        Ist Didrich ein Vorname ?

        Gruß wimo

        Kommentar

        • niederrheinbaum
          Gesperrt
          • 24.03.2008
          • 2567

          #5
          Hallo!

          "Didrich" ist ein Vorname, Variante zu Dietrich, auch Diederich, Ditrich usw..

          Es wäre sehr gut möglich, dass dort "Viduus" steht.

          Leider ist der Eintrag oben rechts etwas "abgeschnitten". Daher las ich Didrich.
          Der erste Buchstabe könnte allerdings eben auch ein V sein, wie bei Virgine
          und Vicarius.

          Könntest Du einen größeren Ausschnitt des Eintrags einstellen, so dass man den
          Teil rechts oben ganz sehen kann?

          Viele Grüße, Ina

          Kommentar

          • Kögler Konrad
            Erfahrener Benutzer
            • 19.06.2009
            • 4847

            #6
            Ja, es heißt eindeutig viduus - Witwer


            Gruß Konrad

            Kommentar

            • wimo
              Erfahrener Benutzer
              • 11.02.2010
              • 137

              #7
              Danke Ina und Konrad,

              Didrich ist in Bayern kein gängiger Vorname, so heißt es Viduus also

              Witwer.

              Gruß wimo

              Kommentar

              Lädt...
              X