Quelle bzw. Art des Textes: Copulationseintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1856
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Plön, Holstein
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1856
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Plön, Holstein
Namen um die es sich handeln sollte:
Guten Morgen,
hier (Archion):
heiratet der Stammvater meiner Stiefgroßmutter, ich lese:
1856 April (auf Seitenkopf)
10 (laufende Nummer) 20 (dias copulati)
Johann Jochim Nagel. Dienstknecht auf der
Oelmühle (?). ehel. Sohn des Tagelöhners Hans Friedrich
Nagel auf Helenenruh und der Magdalena Dorothea
geb. Steffens, 29 J. 5 Mon. alt, mit Anna
Christina Johanna Hammerich in ...-
..., des Joachim Jürgen Friedrich Hammerich, Ar-
beitsmanns in ... und der Anna Christina
Margaretha geb. ... ehel. Tochter, alt 21 J. 9 Mon.
...: 1, ... ... 2, ... = u ... des Bräutig-
ams. 3, ... des ... ... ... 4, ... -
... der ... die Eltern beider ... ... ...
... erklärt.
Prarl. (?) D Pa... gez. (?)
könnet Ihr mir bitte beim Lückenfüllen helfen?
Kommentar