Erbitte Hilfe bei einem Brief

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Arnoldus
    Erfahrener Benutzer
    • 10.12.2016
    • 104

    [gelöst] Erbitte Hilfe bei einem Brief

    Quelle bzw. Art des Textes: Brief
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1942
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Börgermoor
    Namen um die es sich handeln sollte: Bruno und Ella Adler



    Hallo liebe Mitforscher,

    Vielleicht könnt ihr mir helfen was Bruno zu letzt seinen Eltern schrieb. Komm da irgendwie nicht weiter.
    LG Arnoldus
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Arnoldus; 17.09.2022, 10:25.
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 8819

    #2


    Ein Anfang:

    Liebe Mutter wenn(?) Ge..... mal
    zeit hatt soll er mal rüber fahren
    nach Kög...... bei meine Frau
    und und soll ihr sagen sie soll
    mir meine Fernsehbrille mit
    Fo...al und mit der bescheischung(?)
    vom Augenartz die brauche ich, und
    wenn sie auch ein Weißbrot
    mir schicken und etwas(?) Mamme-
    lade __ dann kann sie dir das
    das mit geben oder schwieger
    mutter ......



    Unverschämtheit
    7./9. 42
    Zuletzt geändert von Astrodoc; 17.09.2022, 16:22.
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    ______


    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Arnoldus
      Erfahrener Benutzer
      • 10.12.2016
      • 104

      #3
      Besten Dank für die schnelle Hilfe,
      habe selbst mal weiter probiert und hoffe, dass es ein wenig Sinn ergibt,
      LG Arnoldus

      Liebe Mutter wenn(?) Ge..... mal
      zeit hatt soll er mal rüber fahren
      nach Kög...... bei meine Frau
      und und soll ihr sagen sie soll
      mir meine Fernsehbrille mit
      Fo...al und mit der bescheischung(?)Bescheinigung
      vom Augenartz die brauche ich, und
      wenn sie auch ein Weißbrot
      mir schicken und etwas(?) Mamme-
      lade __ dann kann sie dir das
      das mit geben oder schwieger
      mutter ? dir auch was.......
      Ich ....... grüßen meine Frau ..... Schwiegermutter Nagel und Frau .... und dir Herbert Mutter und Vater.... euer Sohn Bruno Liebe Ella .... grüßt dein kranker Mann. Meine Frau soll diesen Brif lesen



      Unverschämtheit

      Kommentar

      • Arnoldus
        Erfahrener Benutzer
        • 10.12.2016
        • 104

        #4
        Liebe Mutter wenn(?) Herbert könnte es Herbert heißen??

        Kommentar

        • jebaer
          Erfahrener Benutzer
          • 22.01.2022
          • 2170

          #5
          Das H am Anfang kommt jedenfalls hin, und der Herbert taucht ja noch mal auf.
          Der Brief scheint in großer Hast geschrieben (Feldpost?), von daher würde ich auf Orthografie nicht allzu viel geben.
          Ist bekannt, auf welche Gegend sich der Verfasser bezieht?


          LG, Jens
          Am besde goar ned ersd ingnoriern!

          Kommentar

          • Astrodoc
            Erfahrener Benutzer
            • 19.09.2010
            • 8819

            #6
            Hallo nochmal!

            Liebe Mutter wenn Herberth mal
            zeit hatt soll er mal rüber fahren
            nach Köpenick bei meine Frau
            und und soll ihr sagen sie soll
            mir meine Fernsehbrille mit
            Fo...al* und mit der bescheischung(?)**
            vom Augenartz die brauche ich, und
            wenn sie auch ein Weißbrot
            mir schicken und was Mamme-
            lade __ dann kann sie dir das
            das mit geben oder schwieger
            mutter u die noch(?) mer(?) eingegweckt(?)
            Ich laße ihr alle grüßen meine
            Frau Günter Horst Schwiegermutter
            Nagel und Familie Wappeler
            auch dir Herbert Mutter u Vater
            viemals euer Sohn Bruno. Liebe
            Ella innich grüßt deine kranker
            Manne. Meine Frau soll diesen
            Brif lesen.

            Unverschämtheit
            7./9. 42


            _______________
            * ob ein "Futteral" gemeint ist?
            ** Dass eine "Bescheinigung" gemeint ist, dürfte klar sein. Aber ich lese noch ein zweites "sch"
            Zuletzt geändert von Astrodoc; 17.09.2022, 21:31.
            Schöne Grüße!
            Astrodoc
            ______


            Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

            Kommentar

            • Arnoldus
              Erfahrener Benutzer
              • 10.12.2016
              • 104

              #7
              Hallo Jens,
              der Verfasser, Bruno Adler war Strafgefangener in Berlin und wurde am 13.6.1942 nach Börgermoor Emsland verlegt und hat diesen Brief noch 6 Tage vor seinem Tode am 13.9.1942 an seine Familie geschrieben. Der Brief umfasst 4 Seiten und ich erhoffe mir noch weitere Details zu den Familienstrukturen und ihm so wichtigen Personen. Da ich wie du der Meinung bin, dass er diese Zeilen unter hohem Druck und der körperlichen Schwäche einer Krankheit geschrieben hat, rätzel ich bei fast jedem Wort und bin dankbar über jeden Hinweis.

              Kommentar

              • Kasstor
                Erfahrener Benutzer
                • 09.11.2009
                • 13440

                #8
                Hallo,

                habe bei ancestry folgende Heirat entdeckt:
                Bln-Köpenick 17.6.1933
                Arbeiter Franz Fritz Bruno Adler * 16.6.1898 Cöpenick
                Ella Anna Berta Fettke geb Stenschke * 15.9.1910 Cöpenick beide whft Schönerlinder Str 7,
                Trauzeugen Arbeiter Gustav Nagel, 52 J, Rudower Str 35 Bln-Köpenick
                Ehefrau Frida Nagel, 38 J. Rudower Str. 35 Bln-Köpenick

                Der Bräutigam war zuvor mit Martha Putzke verheiratet geh 4.4.31 geschieden 23.12.32
                die Braut mit Bernhard Paul Fettke geh 28.7.28 geschieden 9.5.31
                Trauzeuge dort Arbeiter Gustav Nagel 47 Jahre

                Bei einer Ehe einer Irmgard Anna Berta Stenschke * 24.6.1915 am 2.3.35 in Bln-Köpenick mit einem Kaufmann Wilhelm Ludwig Albert Kurt Wechsel * 28.11.1909 Neuruppin
                sind Trauzeugen Arbeiter Karl Wappeler 40 Jahre und Ehefrau Marie Wappeler, 36 J., beide Bln-Köpenick.

                Die Irmgard ist lt Randvermerk am 22.1.1991 in Köln verstorben.

                Die Namen scheinen ja irgendwie zu passen.

                Thomas
                FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                Kommentar

                • Arnoldus
                  Erfahrener Benutzer
                  • 10.12.2016
                  • 104

                  #9
                  Hallo Astrodoc,

                  Ja das zweite "sch" irritierte mich auch, aber ich glaube er konnte nur begrenzt schreiben und lesen. Die Grüße an die genannten Personen kann ich jetzt gut einordnen und hoffe auf den anderen Seiten noch einiges über ihn zu erfahren. LG Arnodua

                  Kommentar

                  • Astrodoc
                    Erfahrener Benutzer
                    • 19.09.2010
                    • 8819

                    #10
                    Die Zusatzinfos haben geholfen. Ich habe mir noch ein bisschen die Augen verdorben und oben noch ein paar Lücken geschlossen.
                    Schöne Grüße!
                    Astrodoc
                    ______


                    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

                    Kommentar

                    • Kasstor
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.11.2009
                      • 13440

                      #11
                      Langsam wird was draus:

                      Die Heirat Wappeler war 1924 in Köpenick, sie eine Marie Berta geb Haube * 20.2.1899 Müncheberg Krs Lebus.
                      Ein Arbeiter Karl Gustav Paul Nagel stirbt am 12.1.1947 in Bln Köpenick Krankenhaus, whft Rudower Str 38. * 18.2.1881 Deutsch Wusterhausen Krs Teltow
                      verheiratet mit Frieda Elise geb Haube
                      Heirat Nagel - Haube 9.4.27 Bln Köpenick, sie wr da eine verh/ gesch Lehmann * 1.12.1894 Müncheberg
                      ein Trauzeuge ein Arbeiter Richard Haube, 35 J, Bln-Lichterfelde

                      Thomas
                      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                      Kommentar

                      • Kasstor
                        Erfahrener Benutzer
                        • 09.11.2009
                        • 13440

                        #12
                        Aus dem Sterbeeintrag für Richard Haube + 10.10.1941 KH Berlin-Buch
                        *10.7.1891 Müncheberg, nicht verheiratet
                        Vater Otto Haube, zuletzt whft Bln Lichterfelde
                        Mutter Berta Haube, geb Kubelke, whft Bln Köpenick, Achenbachstr 15/17

                        Kutscher Otto Haube * 8.8.1864 Müncheberg + 16.2.1927 Bln Lichterfelde Vincenz-Krankenhaus
                        geh Buckow Krs Lebus 18.10.84
                        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                        Kommentar

                        • Arnoldus
                          Erfahrener Benutzer
                          • 10.12.2016
                          • 104

                          #13
                          Hallo Thomas,

                          großen Dank auch Dir für deine Hinweise.

                          die Schwester von Ella, Irmgard war mir bis Dato nicht bekannt, die anderen beiden Hinweise zu Bruno konnte ich auch schon ermitteln.

                          Durch die Trauzeugen zu Irmgard ist die Familie Wappeler jetzt auch klar.

                          Was es mit Herbert auf sich hat muss ich weiter recherchieren.

                          Bruno bekommt postum so noch ein "Gesicht". Er wurde 80 Jahre vermisst und ich konnte leider seinem Sohn die ewig bohrenden Fragen nicht mehr beantworten, da er vor drei Monaten selbst verstarb.

                          Kommentar

                          • Arnoldus
                            Erfahrener Benutzer
                            • 10.12.2016
                            • 104

                            #14
                            Hallo Thomas,
                            Hallo Astrodoc,

                            jetzt wird alles viel, viel klarer. Ich arbeite das alles gleich mal ein und gucke, was sich jetzt so ergibt. Meine Freundin bekommt jetzt die Antworten, die ihr Vater nicht mehr bekommen konnte.

                            Besten Dank nochmal an euch, anbei noch die beiden Seiten die ich noch habe, aber ich will euch nicht langweilen, ihr habt schon soviel für uns getan

                            LG Arnoldus
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • Wolfg. G. Fischer
                              Erfahrener Benutzer
                              • 18.06.2007
                              • 4949

                              #15
                              * Ob ein "Futteral" gemeint ist?
                              Hallo,

                              das denke ich auch.

                              Gruß Wolfgang

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X