Bitte für jedes Dokument, bzw. jeden Eintrag, ein eigenes Thema eröffnen! Please open a separate topic for each document or entry! Mehrseitige Dokumente bitte auf höchstens 3-5 Bilder pro Thema teilen! Bei frei online-zugänglichen Scans bitte den Link dorthin einstellen!
Bitte soviel Lückentext wie möglich vorgeben, damit die Helfer nicht alles abtippen müssen! Unbedingt auch enthaltene Namen, Art, Herkunftsort und Jahr des Dokuments angeben!
Bilder aus Archion dürfen nur als Original PDF an den Beitrag angehängt werden!Siehe hier!
Die Umstellung gelöst - ungelöst ist nur innerhalb 3 Tagen möglich! Danach bitte den Beitrag einfach melden! ACHTUNG: Manchmal dauert es etwas (bis zu 24 Stunden!), bis die Umstellung sichtbar wird. Hier eine kurze Anleitung zur Umstellung.
Bitte bei Eröffnung eines neuen Themas IMMER den Präfix "ungelöst" auswählen!! (Links neben der Titelzeile!!)
Gesucht:
Steinbrecher in Klein Rosen, Pilgramshain;
Kosin in Treblin/Pommern, Pilgramshain;
Scholz in Standorf und Thomaswaldau;
Hoch in Standorf und Thomaswaldau
vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
Gustav August Steinbrecher
Emma Ida Steinbrecher geborene Lachmitt (Lachnitt?)
Paul Steinbrecher
Alfred Kosche
22.10. (11.?)1938
Müller
2. Teil
Steinbrecher Johann Carl Heinrich
Steiarbeiter Pilgramshain evangelisch
Geb.Ort: Klein Rosen 8.12.1867 St.Amt Groß Rosen 132/1867
Mutter Kosin Berta Caroline Charlotte
Rentenempfängerin Pilgramshain evangelisch
Treblin 20.6.1874 Zellin? /1874
Eheschließ. Pilgramshain 10.9.1898 oder 1890 Häslicht 11/1899 oder 1890
Vater der Frau Lachnitt Her(r)mann Gustav
Motorpflugscharführer Eisdorf
-Rest folgt, muss ich erst noch mal vergrößern -
Lise
Pilgramshain 22.Oktober 1938
Der Maurer Gustav August
Steinbrecher, evangelisch
geboren am 20. Mai 1916 in Pilgramshain
Standesamt Pilgramshain Nr. 6/1916
wohnhaft Pilgramshain
Kreis Schweidnitz, und
die Emma Ida Lachnitt ohne Beruf
geboren am 2, Januar 1918 in Rohnstock
Standesamt Rohnstock Nr. 1/1918
wohnhaft Eisdorf Kreis Schweidnitz
Der Steinarbeiter Paul Steinbrecher 36 Jahre alt
wohnhaft in Pilgramshain
der Arbeiter
Alfred Kosche 31 Jahre alt
wohnhaft in Gräben Kreis Schweidnitz
Viele Grüße ...................................
Christine .. ............. Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein. (Konfuzius)
Vater der Frau Lachnitt Her(r)mann Gustav Motorpflugführer Eisdorf
Da ist ein schar zuviel.
Wederau müsste stimmen.
Viele Grüße ...................................
Christine .. ............. Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein. (Konfuzius)
Diese neue Urkunde, die ich heute erst bekommen habe, bringt eine völlig neue Gegend in meine Forschung ein.
Meine Urgroßmutter kam also von Treblin in Pommern in den Kreis Striegau in Schlesien. Was für eine Entfernung! Was da wohl der Grund war? Außer meinem Uropa natürlich ;-)
Gesucht:
Steinbrecher in Klein Rosen, Pilgramshain;
Kosin in Treblin/Pommern, Pilgramshain;
Scholz in Standorf und Thomaswaldau;
Hoch in Standorf und Thomaswaldau
Kommentar