Lesehilfe Taufeintrag 1811

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Odlgilch21
    Erfahrener Benutzer
    • 25.04.2022
    • 184

    [gelöst] Lesehilfe Taufeintrag 1811

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag unehel. Kind
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1811
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Pfaffenhofen an der Ilm
    Namen um die es sich handeln sollte: Magdalena Ritter



    Liebes Forum,
    ich komme mit dem Lesen eines Taufeintrages und dessen Interpretation nicht so recht weiter (wobei das im Moment eh nach einer Sackgasse aussieht).


    Es geht um den Eintrag zu Magdalena Ritter (11. Eintrag von oben):




    Was ich lesen kann ist:


    Magdalena Ritter
    ... (aber eher irrelevant)

    Matthias Ritter, Maurergeselle
    Aus Böhmen(?) ... 1809 reundem fortatorem
    Thekla Huber
    Mauererstochter (?)
    bei ihrer Mutter
    11. Juli Mittags halb 12
    11. Juli
    eben dieser
    Magdalena Huber ... ...


    Vielleicht könnt kann irgendwer ja die ein oder andere Lücke schließen. Vor allem interessant wären der Zusatz zur Ortsangabe Böhmne (?), das vermutlich eine Abkürzung ist und die Angaben zun Taufpaten.




    Vielen (!) lieben Dank Euch vorab,
    Matthias
  • LutzM
    Erfahrener Benutzer
    • 22.02.2019
    • 3204

    #2
    ich lese noch:
    hier bei ihrer Mutter Nr. 07

    Magdalena Huber
    des? Wiitibers? M. ... hier

    Und bei Mutter u. Vater steht jeweils l. St., wohl ledigen Standes, also waren sie (noch) nicht verheiratet. Beim Rest muss ich passen
    Lieben Gruß

    Lutz

    --------------
    mein Stammbaum
    suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

    Kommentar

    • Scriptoria
      Erfahrener Benutzer
      • 16.11.2017
      • 3114

      #3
      Hallo,


      Maurergesell
      Maurers Tochter

      Magdalena Huberin
      Verwittibte Maurerin

      Gruß
      Scriptoria
      Zuletzt geändert von Scriptoria; 14.07.2022, 12:53.

      Kommentar

      • WeM
        Erfahrener Benutzer
        • 26.01.2017
        • 2182

        #4
        grüß euch,


        der Pfarrer weist mit "Siehe 1809" darauf hin, dass derselbe Mathias Ritter 2 Jahre vorher schon einmal ein uneheliches Kind mit einer anderen Frau gezeugt hatte.
        Im Taufbuch 2 Seiten zurückblättern bitte.


        VG, Waltraud

        Kommentar

        • Odlgilch21
          Erfahrener Benutzer
          • 25.04.2022
          • 184

          #5
          Liebe Ihr,


          wow, Ihr seid der Wahnsinn Vielen lieben Dank Euch!
          Hab die Frage ja gerad erst rein gestellt...


          Super, auch der Hinweis, dass der Mathias Ritter bereits ein früheres unehel. Kind hatte. Im älteren Eintrag finden sich dann auch sogar noch ein paar mehr Infos zum Ort.
          Leider tut ich mich da auch schwer mit dem lesen...
          Wäre es arg frech, wenn ich Euch da nochmnal um Hilfe bitte?
          Der Eintrag ist wie Waltraud gesagt hat 2 Seite davor (9. Eintrag von oben).




          Ich kann kaum was lesen
          Marscha...
          in Böhmen...
          Bernau(?)




          Viele Grüße und vielen Dank nochmal,
          Matthias

          Kommentar

          • WeM
            Erfahrener Benutzer
            • 26.01.2017
            • 2182

            #6
            grüß euch,

            ganz kurz noch: Hausnummer 87 wohnen die Huber (Mutter und Tochter).

            Das sollte der Sterbeeintrag des Vaters sein:


            zur Herkunft des Mathias Ritter im Taufeintrag von 1809:
            Marschacoltin? in
            Böhmen ohnweit
            Bernau
            Und da kann ich nur raten:
            Es gibt in Tschechien ein "Maschakotten" heute: Maršovy Chody

            Vll. Ist Bärnau auf der bayerischen Seite gemeint.


            Vg, Waltraud
            Zuletzt geändert von WeM; 14.07.2022, 18:50.

            Kommentar

            • Odlgilch21
              Erfahrener Benutzer
              • 25.04.2022
              • 184

              #7
              Liebe Waltraud,


              nochmals vielen Dank Dir!!
              Dein Vorschlag mit Bärnau ist klasse, das werde ich gleich heute Abend unter die Lupe nehmen




              Viele Grüße und einen schönen Abend Dir,
              Matthias

              Kommentar

              Lädt...
              X