Polnische Heirat 1889

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PosenEmser
    Erfahrener Benutzer
    • 23.02.2020
    • 379

    [gelöst] Polnische Heirat 1889

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1889
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Mrocza
    Namen um die es sich handeln sollte: Igielski & Zielinka


    Liebe KollegInnen,

    mit meinem 1. polnischen Heiratsregisterauszug komme ich leider sprachlich nicht zurecht. Kann mir bitte jemand initial helfen? Es handelt sich um folgende Quelle: LINK


    Vielen Dank für Eure Mühe und Hilfe,
    Simon
    1. FN: Starkowski, Manthey und Radtke vor 1820 in Posen/Großpolen
    2. FN: Jansen vor 1731 in Rhede (Ems)
    3. FN: Umgeher vor 1760 in Krems Umgebung (AUT)
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9392

    #2


    1.) Schade, dass du beim Erstellen dieses Themas den groß, fett und rot gedruckten Text gelöscht, und nicht gelesen hast.

    Hier zur Wiederholung:
    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    P.S. Bitte kein neues Thema erstellen, sondern die Admins mit Klick auf bitten, das Thema ins richtige Forum zu verschieben.



    2.) Dein Link führt zum Umschlag und Titel des Buches. Ein Hinweis, um welche Urkunde es sich handeln soll, wäre hilfreich.
    Zuletzt geändert von Astrodoc; 11.06.2022, 14:40.
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • PosenEmser
      Erfahrener Benutzer
      • 23.02.2020
      • 379

      #3
      Zitat von Astrodoc Beitrag anzeigen


      1.) Schade, dass du beim Erstellen dieses Themas den groß, fett und rot gedruckten Text gelöscht, und nicht gelesen hast.

      Hier zur Wiederholung:
      Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

      P.S. Bitte kein neues Thema erstellen, sondern die Admins mit Klick auf bitten, das Thema ins richtige Forum zu verschieben.



      2.) Dein Link führt zum Umschlag und Titel des Buches. Ein Hinweis, um welche Urkunde es sich handeln soll, wäre hilfreich.
      Moin! Absolut fairer Punkt! Finger zu schnell.. Ist Eintrag 3/1889
      1. FN: Starkowski, Manthey und Radtke vor 1820 in Posen/Großpolen
      2. FN: Jansen vor 1731 in Rhede (Ems)
      3. FN: Umgeher vor 1760 in Krems Umgebung (AUT)

      Kommentar

      • Astrodoc
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2010
        • 9392

        #4


        Mrocza, 19. Januar 1889

        1. Arbeiter Feliks Germanus Igielski, katholisch, geb. 27. Mai 1862 in
        Waldungen, Kreis Wyrzysk, wohnhaft in Witoslaw, Kreis Wyrzysk
        Sohn der unverehelichten Arbeiterin Anna Igielska, später
        verehelichte Malczewska, wohnhaft in Witoslaw

        2. Arbeiterin Marianna Zielinska, freien Standes
        katholisch, geb. 28. Oktober 1863 in
        Witoslaw, wohnhaft in Witoslaw
        Tochter des Arbeiters Jozef Zielinski und seiner Ehefrau
        Marianna geb. Danielska, wohnhaft in Witoslaw
        Schöne Grüße!
        Astrodoc
        --------------------------------
        Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

        Kommentar

        • PosenEmser
          Erfahrener Benutzer
          • 23.02.2020
          • 379

          #5
          Vielen Dank!!!
          1. FN: Starkowski, Manthey und Radtke vor 1820 in Posen/Großpolen
          2. FN: Jansen vor 1731 in Rhede (Ems)
          3. FN: Umgeher vor 1760 in Krems Umgebung (AUT)

          Kommentar

          Lädt...
          X