Gab es 1813 Frau als Prediger?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • heidelerche
    Erfahrener Benutzer
    • 03.04.2012
    • 137

    [gelöst] Gab es 1813 Frau als Prediger?

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Hof
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1813
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hof, Bayern
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Liebe Spezialisten, es geht hier nur um ein einziges Wort. Beim letzten Heiratseintrag auf dieser Seite steht links "Für Frau Lorenzprediger Gack versehen von Hr. Freytagsprediger Weiß". Kann es sein, dass es damals eine Frau als Prediger gab? Oder heißt das Wort etwas anderes?
    Schließlich frage ich mich auch, ob, da sie ein uneheliches Kind hatten, vielleicht jeder Einzelne (Braut und Bräutigam) von einem Pfarrer als heiratsfähig geprüft oder irgendwie akzeptiert werden musste? Vielleicht prüfte Gack die Frau und Weiß den Bräutigam?
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    Peter Vogel
    mitten aus dem "Vogel-Nest" in der Nähe von Selbitz, Oberfranken
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 16860

    #2
    Hallo

    Für Frau Lorenzprediger Gack
    versehen von Herr Freytagsprediger Weiss



    Eine Predigerin ist nicht erwähnt
    Es müsste also die Frau des Lorenzpredigers sein.
    Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 07.06.2022, 19:06.
    Viele Grüße

    Kommentar

    • heidelerche
      Erfahrener Benutzer
      • 03.04.2012
      • 137

      #3
      Prediger Gack war kurz vorher verstorben, deshalb wohl die Erwähnung seiner Frau
      Viele Grüße
      Peter Vogel
      mitten aus dem "Vogel-Nest" in der Nähe von Selbitz, Oberfranken

      Kommentar

      Lädt...
      X