Bitte für jedes Dokument, bzw. jeden Eintrag, ein eigenes Thema eröffnen! Please open a separate topic for each document or entry! Mehrseitige Dokumente bitte auf höchstens 3-5 Bilder pro Thema teilen! Bei frei online-zugänglichen Scans bitte den Link dorthin einstellen!
Bitte soviel Lückentext wie möglich vorgeben, damit die Helfer nicht alles abtippen müssen! Unbedingt auch enthaltene Namen, Art, Herkunftsort und Jahr des Dokuments angeben!
Bilder aus Archion dürfen nur als Original PDF an den Beitrag angehängt werden!Siehe hier!
Die Umstellung gelöst - ungelöst ist nur innerhalb 3 Tagen möglich! Danach bitte den Beitrag einfach melden! ACHTUNG: Manchmal dauert es etwas (bis zu 24 Stunden!), bis die Umstellung sichtbar wird. Hier eine kurze Anleitung zur Umstellung.
Viele Grüße
Friederike
______________________________________________ Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg __________________________________________________ ____
ist aus Tadelwiz, dem Johann Gottfried Kiese, Hoff-(?)Gärtner, von seiner Ehel. Maria Elisabeth geb. Schillerin am 1ten. dito a. c. früh um 2 Uhr eine Tochter gebohren, in der hiesigen Pfarr-Kirche getaufft und ihr der Nahme Susanna Maria beygelegt worden.
Die Pathen sind gewesen.
1.) Jgfr. Sus. Maria Euhnerin Köchin in Diresdorf.
2.) Anna Ros. des Gottf: Kieses Hofe-(?)Gärtners in Dommnniz Ehel:
Ist aus dem Dorfe Tadelwiz des Johann Gottfried Kiese Dreschgärtners in Tadelwiz das von seinem Eheweibe der Johanna Eleonora Kiesen gbh. Schillern am 20ten Novbr a. c. Nachmittags um 2 Uhr gebohrenes Töchterlein in allhiesige Stadtpfarrkirche zur heil. Taufe gebracht, und ihm der Nahmen Johanna Rosina beygeleget worden.
Die Taufzeugen waren:
1.) Jgfr. Anna Rosina Schildthelmin aus Kunßdorf
2.) Jgfr. Susanna Maria Scheidern, Dienstmensch in Tepplinrode
3.) Juv. Johann Gottlob Schilller Kleinknecht in Tadelwiz
4.) Juv. Gottlieb Conrad Dienstknecht in Kunßdorf
5.) Johann Gottlob Kiese Dienstknecht in Tepplinrode
6.) Anna Rosina Kiesen, des Johann Gottlieb Kiese Dreschgärtners in Thomnitz Eheweib.
ist aus Tadelwitz dem Gottfried Kiese Hofgärtnern von seinem Ehew. Johann. Elisabeth gehb. Schillern den 26.ten Jun. früh um 1 Uhr ein Töchterlein gebohren worden welches den 26. dito in “Nimteh” (???) getauft u. Anna Rosina genennt ward. Die Pathen sind
1.) Jungf. Anna Ros. .... Dienstmensch in Kobelau
2.) Jungf. Mar. Elis: des Gottl. Kieses Hofg. in Domnitz geb. Tochter
3.) Mar. Elis: des Gottlob Kieses, Grosknecht in Kobelau
4.) Jungges. Gottlob Schillern, Großknecht in Dittmannsdorf
5.) Susanne Maria des Xstian (Anmerkung: Christian) Puhes (?), Dienstknechtes in Töpplinrode uxor (uxor = Ehefrau)
6.) Joh. Carl Ochsmann, Maurern u. Freyhäußler in Kobelau
Kommentar