Ort im Hessischen - Lesehilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • karl1947
    Benutzer
    • 09.10.2008
    • 21

    [gelöst] Ort im Hessischen - Lesehilfe

    Dieser Heiratseintrag von 1679 im Trauregister der evgl. Kirche in Rengsdorf/Westerwald nennt in der zweiten Zeile oben rechts einen Ort im Hessischen. Kann mir jemand helfen, welcher Burg-(Borg)-Ort das ist?

    Karl1947
    Angehängte Dateien
  • Pendolino
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2009
    • 12109

    #2
    Hallo Karl!

    Ich lese da Tringelborg!

    Bei wikipedia findet sich dashier:



    Das könnte doch passen, oder?

    Jedenfalls würde ich mich freuen, wenn ich Dir einwenig weiterhelfen konnte!
    Viele Grüße von Pendolino!

    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

    Kommentar

    • Kögler Konrad
      Erfahrener Benutzer
      • 19.06.2009
      • 4847

      #3
      Ich lese auch Tringelborg

      Es gibt im Nordhessischen: Dringelborg


      Gruß Konrad

      Kommentar

      • karl1947
        Benutzer
        • 09.10.2008
        • 21

        #4
        Danke für die Hilfe!
        Das Rätsel ist gelöst!

        Karl

        Kommentar

        Lädt...
        X