Taufen von 1819 bis 1829

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alter Schwede
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2009
    • 2030

    [gelöst] Taufen von 1819 bis 1829

    Hallo und guten Tag zusammen !!
    Einwenig kann ich ja lesen aber das meiste halt nicht !
    Und gerade die Taufpaten sind wichtig.
    Wer möchte und kann mir helfen !!
    Es sind 5 Taufbuch Kopien.

    Besten Dank
    Gruß alter Schwede.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von alter Schwede; 14.04.2010, 19:39.
    Gruß alter Schwede


    Suche alles zu diesen Familiennamen:

    Rattelmüller, Radelmüller, Augsburg, Ungetsheim, Breitenau, Rothenburg ob der Tauber, Kreis Ansbach
    Kiese, Vogelsang Nimptsch Niederschlesien, Breslau
    Görtz, Schleswig-Holstein, Hamburg, Schweden
  • niederrheinbaum
    Gesperrt
    • 24.03.2008
    • 2567

    #2
    Hallo!

    Ich fange mal mit dem letzten Eintrag an.

    Bild 5:

    D. 3t. April
    Rosine He-
    lene
    Kiese

    Wurde das dem Johann Gottlieb Kiese, Dresch-
    gärtner zu Vogelgesang von seiner Eheg(attin) Su-
    sanne Helene geb. Tamfeld d. 29t. Maerz
    früh um 10 Uhr gebohrne Töchterl. getauft
    u. Rosine Helene genannt.
    Die Pathen:
    1.) Jgfr. Marie Rosine, des Carl Rieger zu Gir-
    lachsdorf einzige Tochter.
    2.) Jgfr. Marie Rosine, des George Friedrich
    Tamfeld zu Groß-Wilkau älteste Tochter.

    Viele Grüße, Ina

    Kommentar

    • Pendolino
      Erfahrener Benutzer
      • 09.04.2009
      • 12109

      #3
      Hallo!

      Hier das erste Bild, allerdings mit ein paar , da ich nicht alles lesen kann

      Hier also mein Leseversuch:

      Den 3.ten Juni Johann Carl Gottlieb Kiese, + 23. Nov. 1820

      Wurde das dem Johann Gottlieb Kiese, Dreschgärtner in Vogelgesang,, von seiner Ehewirthin Susanna Helena geb. Tammfeld, am 1ten d. früh um 5 Uhr geborenen Söhnlein getauft und Johann Carl Gottlieb genannt. Pathen:

      1) Jgfr. Maria Rosina ..., im Dienst bey d. Müllermeister und Gerichtsschulzen Fromm in Vogelgesang.

      2) Jgfr. Maria Rosina Hirzer (?) in Girlen..dorf.

      3) Jgfr. Anna Rosina Kiese, Kleinmagd bey dem Bauer Schächter in der Altstadt allhier.

      4) Jgges. Johann Friedrich Willmer in Vogelgesang

      5) Rosina Helena, des Gottlieb Löw (?), Dreschgärtners in Vogelgesang, Ehewirthin.

      6) Anna Rosina des Anton Schneider, Mittelknecht auf dem Seidlitz ... in Mittel-Peil... Ehew.

      7) Johann Georg Trimmschels (?), Dreschgärtner in Groß-Wilkau.
      Viele Grüße von Pendolino!

      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

      Kommentar

      • niederrheinbaum
        Gesperrt
        • 24.03.2008
        • 2567

        #4
        Hallo!

        Weiter geht es mit dem vierten Eintrag.

        Bild 4:

        1826
        D. 26t. Feb.
        Johann Carl
        Gottfried
        Kiese

        Wurde das dem Gottlieb Kiese, Dresch-
        gärtner zu Vogelgesang von seiner Ehe.
        Susanne Helene geb. Thamfeld d.
        22t. Febr. früh um 6 Uhr gebohrne Sohnl.
        getauft u. Johann Carl Gottfried genannt.
        Die Pathen:
        1.) Jgfr. Marie Rosine Rieger in Diensten zu Girlachsdorf.
        2.) Jgfr. Rosine Helene, des Gottlieb Böer zu Striege
        älteste Tochter.
        3.) Jggs. Wilhelm, des Gottlieb Hahn zu Vogelgesang einziger
        Sohn.
        4.) Jggs. Gottfried Wellner, Dreschgärtner zu Vogelgesang.
        5.) George Friedrich Tamfeld, Dreschgärtner zu Groß-Wilkau.
        6.) Anton Schneider, Inwohner zu Neudecke.
        7.) Anne Rosine Kiese, Amme auf dem G. Hofe zu Wilkau.

        Viele Grüße, Ina

        Kommentar

        • niederrheinbaum
          Gesperrt
          • 24.03.2008
          • 2567

          #5
          Hallo!

          Sascha kommt ja von links entgegengefahren....

          Bild 3:

          Kiese
          22t. Januar
          Johanne Helene
          Dorothee

          Wurde das dem Joh. Gottl. Kiese, Dreschgärtner in
          Vogelgesang, von seiner Ehew. Susanne Helena geb. Tamfeld
          d. 19t. Januar abends um 6 Uhr gebohrne Töchterlein ge-
          tauft u. Johanne Helene Dorothea.
          Die Pathen:

          Fehlt da ein Teil des Eintrags?

          Viele Grüße, Ina

          Kommentar

          • alter Schwede
            Erfahrener Benutzer
            • 01.03.2009
            • 2030

            #6
            Ihr seit oberklasse !!!!
            Danke !!!!!



            Hier die ganze Seite von Bild 3
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von alter Schwede; 14.04.2010, 17:37.
            Gruß alter Schwede


            Suche alles zu diesen Familiennamen:

            Rattelmüller, Radelmüller, Augsburg, Ungetsheim, Breitenau, Rothenburg ob der Tauber, Kreis Ansbach
            Kiese, Vogelsang Nimptsch Niederschlesien, Breslau
            Görtz, Schleswig-Holstein, Hamburg, Schweden

            Kommentar

            • niederrheinbaum
              Gesperrt
              • 24.03.2008
              • 2567

              #7
              Hallo!

              Nun der zweite Eintrag.

              Bild 2:

              Den 4ten Februar
              Carl Gottlieb
              Kiese

              Wurde das dem Johann Gottlieb Kiese, Dreschgärtner
              in Vogelgesang, von seiner Ehewirthin Susanna Helena
              geb. Tammfeld, am 31ten Januar früh um 4 Uhr gebohrne
              Söhnlein getauft und Carl Gottlieb genannt.
              Pathen:
              1.) Jgfr. Anna Rosine Kiese, Mittelmagd auf d. herrschaftl.
              Hofen in Kautz.
              2.) Jgfr. Marie Rosine Hahn, im Dienst bey d. ....wirth P/K(?)aul allhier.
              3.) Jgfr. Maria Rosine Rieger, Kleinmagd auf d. Bauern-
              .... in Girlneheid/feld(?).
              4.) Johanna Elisabeth, des Georg Tammveld Dreschgärtners
              in Großwilkau Ehew.
              5.) Anna Rosina, des Anton Schneider, Inwohners in
              Vogelgesang Ehew.
              6.) Jgges. Johann Gottfried, des weyl. Gottfried Willner, ge-
              wes. Dreschgärtners in Vogelgesang ält. Sohn.
              7.) Gottlieb Böer, Dreschgärtner in Vogelgesang.

              Ich schaue und verbessere hier gleich noch.

              Viele Grüße, Ina

              Kommentar

              • niederrheinbaum
                Gesperrt
                • 24.03.2008
                • 2567

                #8
                Hallo!

                Beim dritten Eintrag sind die Pathen also wohl auf der nächsten Seite
                erst eingetragen worden.

                Hast Du diese Seite auch noch?

                Viele Grüße, Ina

                Kommentar

                • alter Schwede
                  Erfahrener Benutzer
                  • 01.03.2009
                  • 2030

                  #9
                  Leider nicht !
                  Das ist alles was ich heute aus Breslau bekommen habe.
                  Gruß alter Schwede
                  Gruß alter Schwede


                  Suche alles zu diesen Familiennamen:

                  Rattelmüller, Radelmüller, Augsburg, Ungetsheim, Breitenau, Rothenburg ob der Tauber, Kreis Ansbach
                  Kiese, Vogelsang Nimptsch Niederschlesien, Breslau
                  Görtz, Schleswig-Holstein, Hamburg, Schweden

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X