Bitte für jedes Dokument, bzw. jeden Eintrag, ein eigenes Thema eröffnen! Please open a separate topic for each document or entry! Mehrseitige Dokumente bitte auf höchstens 3-5 Bilder pro Thema teilen! Bei frei online-zugänglichen Scans bitte den Link dorthin einstellen!
Bitte soviel Lückentext wie möglich vorgeben, damit die Helfer nicht alles abtippen müssen! Unbedingt auch enthaltene Namen, Art, Herkunftsort und Jahr des Dokuments angeben!
Bilder aus Archion dürfen nur als Original PDF an den Beitrag angehängt werden!Siehe hier!
Die Umstellung gelöst - ungelöst ist nur innerhalb 3 Tagen möglich! Danach bitte den Beitrag einfach melden! ACHTUNG: Manchmal dauert es etwas (bis zu 24 Stunden!), bis die Umstellung sichtbar wird. Hier eine kurze Anleitung zur Umstellung.
Bitte bei Eröffnung eines neuen Themas IMMER den Präfix "ungelöst" auswählen!! (Links neben der Titelzeile!!)
Nr. 46
Nieder Wüstegiersdorf am zwanzigsten
Juli tausend acht hundert neunzig und sechs.
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum
Zwecke der Eheschließung:
1. der Fabrikarbeiter August Bittner
ledigen Standes,
der Persönlichkeit nach bekannt
katholischer Religion, geboren den sechsten
Juni des Jahres tausend acht hundert
fünfzig und neun zu Wurzeldorf
Kreis Neurode wohnhaft zu Charlottenbrunn
Sohn des verstorbenen Hausbesitzers und Tischlermeisters
Josef Bittner und dessen gleichfalls verstorbenen
Ehefrau Theresia geborene Herden wohnhaft gewesen
zu Wurzeldorf.
2. die Weberin Maria Teuber, ledigen
Standes
der Persönlichkeit nach bekannt
katholischer Religion, geboren den zweiundzwanzig-
sten September des Jahres tausend acht hundert
siebzig und zwei zu Wurzeldorf
Kreis Neurode wohnhaft zu Ober Wüste-
giersdorf
Tochter des Hausbesitzers und Webers Johann
Teuber und dessen Ehefrau Ludwina
Teuber geborene Karsch wohnhaft
zu Ober Wüstegiersdorf.
Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:
3. der Handelsmann August Reichelt
der Persönlichkeit nach durch den vorgelegten Wander-
gewerbeschein legitimiert und anerkannt
fünfundvierzig Jahre alt, wohnhaft zu Ober Wüste-
giersdorf
4. der Hausbesitzer Carl Bittner
der Persönlichkeit nach durch die vorgelegte Steuer-
karte legitimiert und anerkannt
fünfundvierzig Jahre alt, wohnhaft zu Beutengrund
Kreis Neurode
In Gegenwart.....
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
August Bittner
Maria Bittner beorne Teuber
August Reichel
Karl Bittner
Der Standesbeamte
In Vertretung
Frenzel
Randbemerkung:
Sohn August geboren am 9.9.98
in Sophienau Standesamt
Bad Charlottenbrunn Nr. 72/98
geheiratet am 3.2.40 Standesamt
Duisburg Nord Nr. 141/1940
Viele Grüße ...................................
Christine .. ............. Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein. (Konfuzius)
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit
nach
bekannt
der Tischlermeister und Fleischbeschauer
Amand Moser
wohnhaft in Reinerz
und zeigte an, daß die Rentenempfängerin
Franziska Peschtrich geborene
Beinlich
81 Jahre alt, katholischer Religion
wohnhaft in Reinerz,
geboren zu Reinerz, verheiratet gewesen
mit dem in Reinerz verstorbenen
Tischlermeister Bernhard Peschtrich
Tochter des Arbeiter Johann Beinlich
und dessen Ehefrau Dorothea geborenen
Ladin, beide in Reinerz verstorben,
zu Reinerz in des Anzeigenden Wohnung
am drei und zwanzigsten August
des Jahres tausend neunhundert und drei
Nachmittags um fünf ein halb Uhr
verstorben sei
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
Amand Moser
der Standesbeamte
Denger
Liebe Grüße
Friederike
Viele Grüße
Friederike
______________________________________________ Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg __________________________________________________ ____
Kommentar