Erbitte Lesehilfe: Taufeintrag von 1714 (nur ein Name)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • consanguineus
    Erfahrener Benutzer
    • 15.05.2018
    • 7439

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe: Taufeintrag von 1714 (nur ein Name)

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1714
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wolfenbüttel
    Namen um die es sich handeln sollte: Sophia Dorothea Bötel (Täufling)


    Hallo zusammen!

    Eigentlich verwirrt mich nur der Vorname des ersten Paten. Wer hilft mir aus der Patsche?

    D(en) 5 Augusti hat M(ei)st(e)r. Heinrich Bötel Bürger und Glaser alhier
    eine Tochter tauffen laßen. Gevattern sind. Cauol (???) Grieß
    Bürger und Braumeister alhier. Hanß Schraders Ehe Frau. Hanß
    Olendorffs Ehe Frau
    Nomen Sophia Dorothea

    Vielen Dank und viele Grüße
    consanguineus
    Angehängte Dateien
    Daten sortiert, formatiert und gespeichert!
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 16908

    #2
    Hallo, ja, kann man unterstützen

    Zum Vergleich, sein lateinisches r im Wort Maurer (Bild 1)

    Sein dt im Wort Kindt (Bild 2)
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße

    Kommentar

    • consanguineus
      Erfahrener Benutzer
      • 15.05.2018
      • 7439

      #3
      Guten Morgen!

      Vielen Dank, Ihr beiden Helfer! "Curdt" ist ja tatsächlich die einzige plausible Möglichkeit, die mir aber anfangs so weit weg erschien, weil eben fast nichts so aussah, wie es hätte aussehen müssen.

      Viele Grüße
      consanguineus
      Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

      Kommentar

      Lädt...
      X