Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1714
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wolfenbüttel
Namen um die es sich handeln sollte: Sophia Dorothea Bötel (Täufling)
Jahr, aus dem der Text stammt: 1714
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wolfenbüttel
Namen um die es sich handeln sollte: Sophia Dorothea Bötel (Täufling)
Hallo zusammen!
Eigentlich verwirrt mich nur der Vorname des ersten Paten. Wer hilft mir aus der Patsche?
D(en) 5 Augusti hat M(ei)st(e)r. Heinrich Bötel Bürger und Glaser alhier
eine Tochter tauffen laßen. Gevattern sind. Cauol (???) Grieß
Bürger und Braumeister alhier. Hanß Schraders Ehe Frau. Hanß
Olendorffs Ehe Frau
Nomen Sophia Dorothea
Vielen Dank und viele Grüße
consanguineus
Kommentar