Heiratseintrag 1801 Stendal/Altmark

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schlangenschulz
    Erfahrener Benutzer
    • 22.03.2008
    • 157

    [gelöst] Heiratseintrag 1801 Stendal/Altmark

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1801
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Stendal / Altmakr
    Namen um die es sich handeln sollte: Bäsel / Brauer


    Hallo,

    wer kann mir beim Lesen des ersten Eintrags auf der linken Seite helfen? Ich kann folgendes lesen:

    "Heinrich Bäsel, Grenadier von des Hauptmann von Borstell ... aus Ziehendorf in der Altmark eines Kossaten jüngster Sohn 31 Jahr alt, unverheiratet und lutherisch - mit Marie Elisabeth Brauer aus großen Ballerstedt eines G... ältester Tochter 31 Jahr alt unverheiratet und lutherisch"

    Insbesondere den Herkunftsort des Bräutigams kann ich nicht wirklich zuordnen. Es gibt einige ähnlich klingende, mögliche Orte in der Altmark.

    Viele Dank für Eure Hilfe, Marco
    Angehängte Dateien
  • Gudrid
    Erfahrener Benutzer
    • 22.04.2020
    • 1360

    #2
    Guten Morgen,
    kannst du nicht einen Link einfügen? Mir ist es nicht möglich, das so zu vergrößern, dass ich etwas lesen kann.
    Liebe Grüße
    Gudrid
    Lieber barfuß als ohne Buch

    Kommentar

    • Astrodoc
      Erfahrener Benutzer
      • 19.09.2010
      • 9399

      #3


      Meine Lesung:

      Heinrich Baesel, Grenadier von des
      Herrn Hauptmann von Borstell Compagnie
      aus Ziehendorf(?) in der Altmark eines
      Cossaten jüngster Sohn 31 Jahr alt, un-
      verheirathet und lutherisch - mit Marie
      Elisabeth Brauer aus großen Baller-
      stedt, eines Gänsehirten ältesten Tochter
      31 Jahr alt, unverheirathet und lutherisch


      Beim Ort des Bräutigams bin ich sehr unsicher; am Ende wirklich "dorf"?

      Ich reiche den Kelch einfach weiter an ...





      .
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Astrodoc; 14.12.2021, 19:49. Grund: Bild vergessen
      Schöne Grüße!
      Astrodoc
      --------------------------------
      Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

      Kommentar

      • Schlangenschulz
        Erfahrener Benutzer
        • 22.03.2008
        • 157

        #4
        Hallo,
        Erstmal vielen Dank für die Übersetzungshilfe. Das Dokument liegt im Mitgliederbereich von ancestry. Ich kann es somit nicht verlinken. Die Qualität ist allerdings leider auch nicht besser als das, was ich hier eingestellt habe.
        Viele Grüße, Marco

        Kommentar

        • Astrodoc
          Erfahrener Benutzer
          • 19.09.2010
          • 9399

          #5
          Zitat von Schlangenschulz Beitrag anzeigen
          Die Qualität ist allerdings leider auch nicht besser als das, was ich hier eingestellt habe.
          Doch deutlich! Insbesondere bezüglich der Auflösung.
          Hast du dein oben angehängtes Bild selbst mal angeklickt? Bilder werden hier im Forum nämlich automatisch verkleinert, um Dateigrößen von max. 270-280kB zu erhalten. Der Ancestry-Download auf deiner Festplatte hat sicherlich eine höhere Auflösung ...
          Schöne Grüße!
          Astrodoc
          --------------------------------
          Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

          Kommentar

          • Schlangenschulz
            Erfahrener Benutzer
            • 22.03.2008
            • 157

            #6
            Hallo,

            hier ist der link



            Vielleicht ist es nun besser zu lesen.

            Viele Grüße, Marco

            Kommentar

            Lädt...
            X