Quelle bzw. Art des Textes: Archiv Pilsen
Jahr, aus dem der Text stammt: 1698
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Horni Blatna
Jahr, aus dem der Text stammt: 1698
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Horni Blatna
Ich benötige wieder Experten, die mir bei der Entzifferung eines Heirats-Eintragen behilflich sind.
Es handelt sich um den mittleren Eintrag.
Ich kann folgendes lesen:
Eodem die sind Proclamirt und den 24 Auguste copulirt
Christoff Korb, deß Ehe......... Meisters Johann Korbß (Karlß)? Müllers in Ma......
grüen eheleibl. Sohn, Mit Jungfer Maria Sußana, deß kayl.?
in Gott ruh.......... Hr.? Johann Höffers gewesenen Bürgerß
und Rathsbeysitzers nachgelaßenem Eheleibl. Tochter, die Beystände
Meister Johann ........... Poppenberger ........
Kommentar