Quelle bzw. Art des Textes: Sterberegister
Jahr, aus dem der Text stammt: 1907 bzw. 1912
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Sandberg, Rhön-Grabfeld, Bayern
Namen um die es sich handeln sollte: Karolina Geis und Wilhelm Geis
Jahr, aus dem der Text stammt: 1907 bzw. 1912
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Sandberg, Rhön-Grabfeld, Bayern
Namen um die es sich handeln sollte: Karolina Geis und Wilhelm Geis
Hallo miteinander,
in den Sterberegistereinträgen meiner Vorfahren bin ich auf zwei Wörter gestoßen, die sowohl beim Ehemann als auch bei der Ehefrau auftauchen. Ich bin mir nur nicht sicher, ob ich das richtig gelesen habe. Es geht um die Spalte "Stand und Religion desselben"
1) Bei Karolina Geis meine ich entziffern zu können:
Ehefrau
des Wilhelm
Geis (vulgo
Bethlem?)
2) Bei Wilhelm Geis steht meiner Meinung nach:
Wter (= Witwer)
vulgo: "Bethlehem"
Ich denke mal, dass das bei beiden Eheleuten "Vulgo: Bethlehem" heißen soll, also "genannt: Bethlehem". Demnach fehlt in der Spalte von Karolinas Sterbeeintrag ein "h" und ein "e" oder?
Oder war das Absicht vom Pfarrer?
Was meint ihr?
Vielen Dank schon mal im Voraus!
LG
Steffi
Kommentar