Ich lese doch "Stundent"!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wallone
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2011
    • 2718

    [gelöst] Ich lese doch "Stundent"!!!

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1901
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Metz
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo,

    Welches war der Beruf des Anzeigenden?

    "Stundent" gibt es doch nicht auf Deutsch, oder?
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße.

    Armand
  • DiWiKaBiLiSch
    Erfahrener Benutzer
    • 10.10.2015
    • 421

    #2
    Hallo,


    ich lese ebenfalls "Stundent" und würde es einfach mal für einen Schreibfehler des Standesbeamten halten.


    VG
    Julius
    Viele Grüße
    Julius

    Kommentar

    • Friedrich
      Moderator
      • 02.12.2007
      • 11526

      #3
      Moin Armand,


      ich denke, da war der Standesbeamte entweder in Gedanken oder er beherrschte die deutsche Rechtschreibung nicht. Da dürfte "Student" gemeint sein. Wenn ich den fehlerhaften Begriff googel, werde ich auf Student verwiesen.



      Friedrich
      "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
      (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

      Kommentar

      • Wallone
        Erfahrener Benutzer
        • 20.01.2011
        • 2718

        #4
        Hallo Julius und Friedrich,

        Ich danke Euch für Eure Bestätigung.

        Obwohl er einen französischlautenden Namen trug (Aubertin) würde ich doch denken daß er deutscher Muttersprache war denn er beherrschte gut die deutsche Sütterlinschrift.

        Also war er in Gedanken würde ich tippen.
        Viele Grüße.

        Armand

        Kommentar

        Lädt...
        X