Trauung 1849 - ein Wort

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Trecin
    Erfahrener Benutzer
    • 06.04.2020
    • 183

    [gelöst] Trauung 1849 - ein Wort

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1849
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Oberbayern, Rieden
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo zusammen,


    ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Es geht nur um ein Wort beim Stand der Braut.


    #1:
    ??
    ??

    Mau-
    rers-
    wittwe


    Hier wäre der gesamte Eintrag zum vergleichen - ganz unten.



    Viele Grüße

    Robert
    Angehängte Dateien
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9390

    #2
    Moin!

    Zeile 2 ist wohl das Hauptproblem:

    Ich werfe mal "Seelen- // krancke // Mau- // rers- // wittwe" in den Raum.
    So als Verhandlungsbasis.

    P.S. Ich bin aber selbst auf die Lösung gespannt.
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Zita
      Moderator
      • 08.12.2013
      • 6851

      #3
      Hmmm,

      sonst steht in dieser Spalte außer dem Stand noch eine Ortsangabe, also vielleicht etwas, das mit "See.." beginnt.

      LG Zita

      Kommentar

      • Trecin
        Erfahrener Benutzer
        • 06.04.2020
        • 183

        #4
        Hallo zusammen,

        vielen Dank für die "Entzifferungen".

        Ich denke, dass ich schonmal was mit seelenkrank gelesen habe... Muss ich morgen mal in meinen Unterlagen überprüfen.
        Gebe dann Bescheid :-)

        Gruß Robert

        Kommentar

        • Trecin
          Erfahrener Benutzer
          • 06.04.2020
          • 183

          #5
          Hallo nochmal,

          ich hatte mich leider getäuscht. Das muss bei einer anderen Person gewesen sein...

          Der Ort "Sommerhäusl bei Hohenburg" steht in der nächsten Spalte. Das kann es leider nicht sein :-(

          Gruß
          Robert

          Kommentar

          • Scriptoria
            Erfahrener Benutzer
            • 16.11.2017
            • 3115

            #6
            Die Angaben zur Maurerswitwe stehen in der Spalte "Stand und Religion".
            Könnte da vielleicht ein Bezug zur Religionszugehörigkeit sein?



            Gruß
            Scriptoria

            Kommentar

            • Trecin
              Erfahrener Benutzer
              • 06.04.2020
              • 183

              #7
              Sie ist katholisch. Da kann ich mir auch nichts zusammenreimen, was passen könnte :-(

              Könnte es evtl. irgendwas damit zu tun haben, dass sie bereits 2malige Witwe ist? Aber was könnte da passen?

              Der erste Buchstabe ist ja ziemlich sicher ein S, oder?

              Gruß Robert

              Kommentar

              • Su1963
                Erfahrener Benutzer
                • 08.01.2021
                • 1247

                #8
                Zitat von Scriptoria Beitrag anzeigen
                Die Angaben zur Maurerswitwe stehen in der Spalte "Stand und Religion".
                Könnte da vielleicht ein Bezug zur Religionszugehörigkeit sein?

                "seelenkrank" könnte eventuell eine Umschreibung für "nicht gläubig" oder "protestantisch" sein.

                Es gab z.B. hier einen vergleichbar eigenartigen Eintrag in den Sterbeurkungen eines Paares: https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=203639
                "Karl Planatscher litt durch ungef. 14 Jahre mit seinem Weibe am unsel. Wahne, dass alle Protestanten seien und vermied die Sakramente."

                Kommentar

                • Trecin
                  Erfahrener Benutzer
                  • 06.04.2020
                  • 183

                  #9
                  Hallo su1963,

                  du denkst also, dass das in etwa bedeutet: sie hat dem Glauben den Rücken gekehrt?

                  Gruß Robert

                  Kommentar

                  • Su1963
                    Erfahrener Benutzer
                    • 08.01.2021
                    • 1247

                    #10
                    Sicher bin ich keineswegs - aber seit dem eigenartigen Eintrag im Sterbebuch (s.o.) halte ich es immerhin für möglich und wollte es zumindest zur Diskussion stellen.

                    Kommentar

                    • Scriptoria
                      Erfahrener Benutzer
                      • 16.11.2017
                      • 3115

                      #11
                      Das erste Wort sieht für mich auch wie "Seelen" aus.
                      Im Zusammenhang mit doppelter Witwenschaft habe ich bisher keine besonderen Kennzeichnungen in Kirchenbüchern gefunden.


                      Grüße
                      Scriptoria
                      Zuletzt geändert von Scriptoria; 07.04.2021, 17:23.

                      Kommentar

                      • Trecin
                        Erfahrener Benutzer
                        • 06.04.2020
                        • 183

                        #12
                        Auch wenn es nicht zu 100% gelöst werden konnte, sag trotzdem vielen Dank für eure Hilfe.

                        Gruß
                        Robert

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X