Quelle bzw. Art des Textes: Garnison KB Elbing
Jahr, aus dem der Text stammt: 1829
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Westpreußen
Namen um die es sich handeln sollte: Buchs, Preuschafft
Jahr, aus dem der Text stammt: 1829
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Westpreußen
Namen um die es sich handeln sollte: Buchs, Preuschafft
Liebe Forenmitglieder,
ich benötige Eure Hilfe.
Viel fehlt nicht, aber ich würde mich freuen, wenn die Lücken noch geschlossen werden könnten:
15 Der Unteroffizier Johann Gottlieb Theodor Buchs von der 11. Comp. 5ten Infant.Reg.
nachdem er seinen Trauschein [ ... 1. ] d. 15. Sept. ej. vorgezeigt hatte, und Jungfer Dorothea
Preuschafft hier in [...], älteste eheliche Tochter des verstorbenen
hiesigen Fleischermeisters Joh. [Ernst?] Preuschafft, nachdem letztere den Consens
[...] d. 8. Oct. ej. ihrer Mutter beigegeben hatte, sind Dom. 17.18.19 p. Trinit. a.c. in
hiesiger 3 Königenkirche ohne [...] proclamiert am Donnerstag, am neun und zwan-
zigsten (29.) October in derselben Kirche copuliert worden. Er: 25 1/2. Sie: 24 3/4.
Viele Grüße
Birgit
Kommentar