Erbitte Lesehilfe Hochzeit 22.11.1695 Daniel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Athos
    Erfahrener Benutzer
    • 17.12.2019
    • 1320

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe Hochzeit 22.11.1695 Daniel

    Quelle bzw. Art des Textes:



    Jahr, aus dem der Text stammt: 22.11.1695
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: ???
    Namen um die es sich handeln sollte: Daniel Skuthan


    Hallo
    ich lese und bitte um Prüfung/Ergänzung


    1) Ist "allhier?" verheiratet worden Junggesell Daniel Skuthan, der Jacob
    Skuthan "hinterlassener" Sohn aus Schladnig, mit Catharina
    der "xxx" "xxx" von "xxx" "xxx" "xxx"


    2) Jacob ist verstorben
    3) wo war die Hochzeit ?
    Püllna, Tschöppern, Hareth, Deutsch Schladnig, Würschen
    Angehängte Dateien
    Liebe Grüße und vielen Danki m Voraus !!!

    Athos (Wolfgang)
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 28669

    #2
    Hallo,

    ich lese:

    Ist allhier Copulirt worden Junggesell Daniel Sckothan, des Jacob
    Sckothans hinterlassener Sohn aus Schlotnich, mit Catharina
    des Mathes Röslers von Würschen hinterlassene Witib


    2) Jacob ist verstorben ja
    3) wo war die Hochzeit ?
    Püllna, Tschöppern, Hareth, Deutsch Schladnig, Würschen allhier, also im Ort aus dem das KB ist, dort wo die Kirche stand
    Zuletzt geändert von Xtine; 07.02.2021, 18:40. Grund: Korrektur Ortsname
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Athos
      Erfahrener Benutzer
      • 17.12.2019
      • 1320

      #3
      Ortsname ??

      Hallo Christine


      heißt der Ort wirklich "Schlodich" ?


      Meine das ist Schladnig
      Liebe Grüße und vielen Danki m Voraus !!!

      Athos (Wolfgang)

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 28669

        #4
        Hallo Athos,

        da hab ich mich vertippt, es steht Schlotnich geschrieben. Damit wird aber wohl Schladnig gemeint sein. Rechtschreibung war da noch nicht
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Athos
          Erfahrener Benutzer
          • 17.12.2019
          • 1320

          #5
          Hallo Christine,


          DANKE !!!
          Liebe Grüße und vielen Danki m Voraus !!!

          Athos (Wolfgang)

          Kommentar

          Lädt...
          X