Heirat Marne 1860

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • davecapps
    Erfahrener Benutzer
    • 13.10.2015
    • 2443

    [gelöst] Heirat Marne 1860

    Quelle bzw. Art des Textes: Heirat
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1860
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Marne,Dithmarschen
    Namen um die es sich handeln sollte: Ott/Hinrichs



    Hallo,
    wer kann helfen Eintrag nr 6 zu entziffern
    Ich lese:

    d.JG. (der Jungeselle) Ferdinand Hinrich Ott, Schäfergeselle in Marne ehel(ehlich)
    ?? Johann ?? Ott früher in ? Kirche jetzt in
    Wedding ? u(nd) Christin Dorothea geb Städel ehel(ehlich) S (Sohn?)
    und die Jgfr Cathrina Maria Hinrichs in Helze des Landm(anns) ?
    Johann Hinrichs ? u(nd) Cathrina Maria geb Dreesen ehel(iche T(ochter)
    ???? 1836 ??? dessen ?????? 43 Wochen
    ????????????????????????????????
    ???????????
    Angehängte Dateien
  • Malte55
    Erfahrener Benutzer
    • 02.08.2017
    • 1625

    #2
    Moin,
    d(er) J(ung) G(eselle) Ferdinand Hinrich Ott, Schäfergeselle in Marne, des
    Maurers Johann Claus Sen(ior) Ott, früher in Neuenkirchen, jetzt in
    Wedding, todt, u(nd) Christina Dorothea Hödel?, ehel(icher) S(ohn) –
    u(nd) die Jgfr. Cathrine Maria Hinrichs in Helz.? des Landm(ann) Jo-
    hann Hinrichs das(elbst) u(nd) Catharine Maria geb. Dregten? ehel. T(ochter)
    Vacc(ination) Ath(est) Bräutigam? vacc(iniert) 1836 d(en) 25ten Ap(ril) ...? – Braut? d.d. Meld(orf) d(en) 23ten Sept(ember) 43 ...?
    ... .. ... d.d. Neuenkirchen d(en) 2ten F(e)br(uar) 1860 Thomsen? Past(or)
    Procl(amirt) d(en) Dom(inica) Estomihi
    LG Malte

    Kommentar

    • davecapps
      Erfahrener Benutzer
      • 13.10.2015
      • 2443

      #3
      Hi Malte,
      vielen Dank
      Gruß
      Dave

      Kommentar

      Lädt...
      X