Quelle bzw. Art des Textes: Kopien d. Kirchenbucheinträge
Jahr, aus dem der Text stammt: 1876 und 1870
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Niederwiesa bei Chemnitz
Liebe Mitforscher,
in der Kopie des Taufeintrages meiner Urgroßmutter Anna Minna Hunger
* 13.09.1876 kann ich leider Folgendes nicht lesen:
1) Angaben zum Geburtszeitpunkt 2) Name der Mutter 3) Namen u. Angaben zu den Taufpaten (event. Verwandte der Mutter)
In der Kopie des Traueintrages ihres Vaters Carl August Hunger v. 6.06.1870 kann ich nicht entziffern was unter unter "Name de Bräutigams" und "Name der Braut" steht (Kopien sind leider z.T. schlecht). Somit weiß ich nicht, woher die beiden stammen u. wo ich weiterforschen kann.
Bin daher für jeden Tipp/Lesehilfe sehr dankbar!
Wünsche Euch noch ein schönes Wochenende.
LG von Tinchen
Jahr, aus dem der Text stammt: 1876 und 1870
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Niederwiesa bei Chemnitz

in der Kopie des Taufeintrages meiner Urgroßmutter Anna Minna Hunger
* 13.09.1876 kann ich leider Folgendes nicht lesen:
1) Angaben zum Geburtszeitpunkt 2) Name der Mutter 3) Namen u. Angaben zu den Taufpaten (event. Verwandte der Mutter)
In der Kopie des Traueintrages ihres Vaters Carl August Hunger v. 6.06.1870 kann ich nicht entziffern was unter unter "Name de Bräutigams" und "Name der Braut" steht (Kopien sind leider z.T. schlecht). Somit weiß ich nicht, woher die beiden stammen u. wo ich weiterforschen kann.
Bin daher für jeden Tipp/Lesehilfe sehr dankbar!

Wünsche Euch noch ein schönes Wochenende.
LG von Tinchen
Kommentar