Postkarte Truppen-Übungsplatz Heuberg 1916

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Steph_86
    Benutzer
    • 15.08.2018
    • 64

    [gelöst] Postkarte Truppen-Übungsplatz Heuberg 1916

    Quelle bzw. Art des Textes: Postkarte aus dem Fotoalbum meiner Urgroßmutter
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1916
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Heuberg (Konstanz) & Biebergemünd/Kassel
    Namen um die es sich handeln sollte: Kleespieß / Emma Günther




    Hallo alle zusammen,


    ich bräuchte bei ein paar Schriftstücken auch mal eure Hilfe. Inzwischen kann ich die alten Texte ganz gut lesen, aber bei einigen Worten blicke ich einfach nicht durch.


    Hier habe ich eine alte Postkarte aus dem Fotoalbum meiner Uroma.
    Einiges konnte ich entziffern, glaube nun auch zu wissen, wer die Empfängerin war. Und zwar eine Nichte meiner Ururgroßmutter. Leider konnte ich den jungen Mann vorn auf dem Bild noch niemanden zuordnen, auch bei meiner Kleespies-Linie nicht.
    Trotzdem würde ich gern wissen, was sonst noch auf der Karte steht.
    Folgendes konnte ich lesen:


    Oberhalb der Adressleiste:
    __ Mark? Kleespies 1. __. __
    1. __ Komp. 7 __ (Stempel davor) 112
    Truppen- (Ab hier leider alles vom Stempel verdeckt)


    Adresse:
    An
    Fräulein Emma
    Günther
    Kassel, Dorf,
    Kreis Gelnhausen


    Grußtext:
    Heuberg, den 21.2.1916
    Liebe Emma!
    Ich teile Dir mit, dass wir 10
    Tage auf den Truppen-Übungs-
    platz Heuberg gekommen sind.
    Es ist hier sehr kalt. Es geht mir?
    __ gut, __ich auf __ __
    __, Dir liebl.? Gr.? Send.? Dir Dein
    Freund Mark? Kleespies


    Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe

    Liebe Grüße Stephie
    Angehängte Dateien
    Familie ist wie ein Baum.
    Die Zweige mögen in unterschiedliche Richtungen wachsen, doch die Wurzeln halten alles zusammen.

    :vorfahren: Schum, Kleespies, Wagner, Stock, Gerhard, Fingerhut, Reitz, Eichhorn, Neuenhagen, Amelung, Kaiser, Groß, Bittner, Polansky, Mauler, Drescher, Roßmanith, Krisch, Felkel
  • Verano
    Erfahrener Benutzer
    • 22.06.2016
    • 7831

    #2
    Hallo,


    Liebe Emma!
    Ich teile Dir mit, dass wir 10
    Tage auf den Truppen-Übungs-
    platz Heuberg gekommen sind.
    Es ist hier sehr kalt. Es geht mir
    noch gut, was ich auch von Dir
    hoffe, Die best. Gr. Send. Dir Dein
    Freund Mark? Kleespies

    Oberhalb der Adressleiste:
    Abs. Mark? Kleespies 1. __. __
    1. __ Komp. 7 __ (Stempel davor) 112
    Truppen- (Ab hier leider alles vom Stempel verdeckt)


    Mit militärischen Abkürzungen kenne ich mich nicht aus. Da helfen sicher andere.
    Zuletzt geändert von Verano; 04.10.2020, 18:16.
    Viele Grüße August

    Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

    Kommentar

    • Basil
      Erfahrener Benutzer
      • 16.06.2015
      • 2603

      #3
      Hallo Stephie,

      Oberhalb der Adressleiste:
      Abs. Musk Kleespies 1. Ers. Batl. - Musketier ... 1. Ersatz-Bataillon
      1. Ers. Komp. 7 Korpsch. Inf. R. 112 - 1. Ersatz-Kompagnie, 7. Korporalschaft, Infanterie-Regiment Nr. 112
      Truppen-Übungsplatz Heuberg

      Das wäre dann dieses Regiment: http://genwiki.genealogy.net/IR_112

      Das dürfte er sein: Georg Gregor Kleespies - gefunden in der Kriegsstammrolle der 1. Ersatz-Kompanie, 1. Ers.-Batl., Inf.-Reg. Nr. 112 im Landesarchiv BW


      Und hier bei der 10. Komp. / Inf.-Reg. Nr. 185.


      Grüße
      Basil
      Zuletzt geändert von Basil; 04.10.2020, 20:15. Grund: Nachtrag
      Zimmer: Oberlausitz und Dresden; Stephanus: Zittau, Altenburg und Ronneburg
      Raum Zittau: Heidrich, Rudolph
      Erzgebirge: Uhlmann, Lieberwirth, Gläser, Herrmann
      Burgenlandkreis: Wachtler, Landmann, Schrön


      Kommentar

      • Steph_86
        Benutzer
        • 15.08.2018
        • 64

        #4
        Vielen Dank Verano und Basil!


        Dann ist der junge Mann dort auf dem Bild doch mein Uropa Georg. Dann hat er sehr wahrscheinlich seiner Cousine geschrieben. Sehr interessant.


        Liebe Grüße und nochmal herzlichen Dank für die Mühe :-)
        Familie ist wie ein Baum.
        Die Zweige mögen in unterschiedliche Richtungen wachsen, doch die Wurzeln halten alles zusammen.

        :vorfahren: Schum, Kleespies, Wagner, Stock, Gerhard, Fingerhut, Reitz, Eichhorn, Neuenhagen, Amelung, Kaiser, Groß, Bittner, Polansky, Mauler, Drescher, Roßmanith, Krisch, Felkel

        Kommentar

        Lädt...
        X