Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag Standesamt
Jahr, aus dem der Text stammt: 1912
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Gerbershausen
Namen um die es sich handeln sollte: Andreas Nolte
Jahr, aus dem der Text stammt: 1912
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Gerbershausen
Namen um die es sich handeln sollte: Andreas Nolte
Ergänzend zu meiner Frage von heute Morgen bei der mir der User @LutzM bereits hilfreich war, hätte ich noch eine Rückfrage bzw. die Bitte um Unterstützung bei folgenden Scan.
Vielen Dank für die Unterstützung.
Was ich meine lesen zu können:
Nr. 1
Gerbershausen am fünf-ten?
Mai tausend neunhundert zwölf
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der
Eheschließung:
1. Der ledige Zigarrenmacher Andreas Nolte
der Persönlichkeit nach
bekannt,
katholischer Religion, geboren am 24.
Februar des Jahres 1887 zu Gerbershausen.
Sohn des zu Gerbershausen verstorbenen
Arbeiters Philipp Nolte und seiner
Ehefrau Charlotte, geborene ?Kohlsteck?, wohnhaft
in Gerbershausen.
2. Die ledige Zigarren....? Barbara
Framm
der Persönlichkeit nach
bekannt,
katholischer Religion, geboren am 23.
Januar des Jahres tausend acht hundert
neunzigundeins (1891) zu Gerbershausen,
wohnhaft in Gerbershausen.
Tochter des Arbeiters Heinrich? Framm
und seiner Ehefrau Marie Anna
geborene Ringleb?, wohnhaft
in Gerberhausen.
Kommentar