Erbitte Lesehilfe Traueintrag 1912

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • StahlhutJr
    Erfahrener Benutzer
    • 25.08.2020
    • 564

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe Traueintrag 1912

    Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag Standesamt
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1912
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Gerbershausen
    Namen um die es sich handeln sollte: Andreas Nolte


    Ergänzend zu meiner Frage von heute Morgen bei der mir der User @LutzM bereits hilfreich war, hätte ich noch eine Rückfrage bzw. die Bitte um Unterstützung bei folgenden Scan.

    Vielen Dank für die Unterstützung.

    Was ich meine lesen zu können:

    Nr. 1
    Gerbershausen am fünf-ten?
    Mai tausend neunhundert zwölf

    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der
    Eheschließung:

    1. Der ledige Zigarrenmacher Andreas Nolte
    der Persönlichkeit nach
    bekannt,
    katholischer Religion, geboren am 24.
    Februar des Jahres 1887 zu Gerbershausen.

    Sohn des zu Gerbershausen verstorbenen
    Arbeiters Philipp Nolte und seiner
    Ehefrau Charlotte, geborene ?Kohlsteck?, wohnhaft
    in Gerbershausen.

    2. Die ledige Zigarren....? Barbara
    Framm
    der Persönlichkeit nach
    bekannt,
    katholischer Religion, geboren am 23.
    Januar des Jahres tausend acht hundert
    neunzigundeins (1891) zu Gerbershausen,
    wohnhaft in Gerbershausen.

    Tochter des Arbeiters Heinrich? Framm
    und seiner Ehefrau Marie Anna
    geborene Ringleb?, wohnhaft
    in Gerberhausen.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von StahlhutJr; 22.09.2020, 13:04.
    Mit besten Grüssen

    Dennis
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10820

    #2
    Hallo.

    Nr. 1
    Gerbershausen am sechsten
    Mai tausend neunhundert zwölf

    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der
    Eheschließung:

    1. Der ledige Zigarrenmacher Andreas Nolte
    der Persönlichkeit nach
    bekannt,
    katholischer Religion, geboren am 24.
    Februar des Jahres 1887 zu Gerbershausen.

    Sohn des zu Gerbershausen verstorbenen
    Arbeiters Philipp Nolte und seiner
    Ehefrau Charlotte, geborene Kohlstedt, wohnhaft
    in Gerbershausen.

    2. Die ledige Zigarrensortiererin Barbara
    Fromm
    der Persönlichkeit nach
    bekannt,
    katholischer Religion, geboren am 23.
    Januar des Jahres tausend acht hundert
    neunzigundeins (1891) zu Gerbershausen,
    wohnhaft in Gerbershausen.

    Tochter des Arbeiters Heinrich Fromm
    und seiner Ehefrau Marie Anna
    geborene Ringleb, wohnhaft
    in Gerberhausen.

    Liebe Grüße und bleib gesund
    Marina
    Zuletzt geändert von Tinkerbell; 22.09.2020, 13:17.

    Kommentar

    • StahlhutJr
      Erfahrener Benutzer
      • 25.08.2020
      • 564

      #3
      Weltklasse, vielen Dank für die schnelle Korrektur und die Ergänzung

      Mit dem Familiennamen Fromm bist Du Dir sicher?

      Im anderen Thread hatte ich Framm erlesen und wurde nicht korrigiert.
      Mit besten Grüssen

      Dennis

      Kommentar

      • jacq
        Super-Moderator

        • 15.01.2012
        • 9744

        #4
        Moin,

        Fromm

        auch in dem anderen Thema:
        Quelle bzw. Art des Textes: Standesamt Sterbeeintrag Jahr, aus dem der Text stammt: 1927 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Heiligenstadt Namen um die es sich handeln sollte: Andreas Nolte Einen wunderschönen guten Morgen, aktuell bin ich dabei die Ahnen meiner vor meiner Geburt verstorbenen Großmutter väterlicherseits zu
        Viele Grüße,
        jacq

        Kommentar

        • StahlhutJr
          Erfahrener Benutzer
          • 25.08.2020
          • 564

          #5
          Vielen Dank jacq, dann korrigiere ich mal meine Einträge im Stammbaun bei familysearch
          Mit besten Grüssen

          Dennis

          Kommentar

          Lädt...
          X