Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1705
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Constappel bei Meißen, Sachsen
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1705
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Constappel bei Meißen, Sachsen
Namen um die es sich handeln sollte:
Guten Morgen, bei diesem Traueintrag fehlt mir im Prinzip nur der Familienname der Ehefrau. Irgendwie will mir da im Moment nichts Sinnvolles einfallen.
Wie lest ihr diesen? Vielen Dank für alle Vorschläge und Hilfestellungen!

25 Novembris sind offentlich copulirit worden Peter Klunker, Matthai Klun
kers? Pauers zu Rottewiz hinterlaßener eheleiblicher Sohn. Mit Jungfer
Christina, Christoph Thieshreß/Thierhreß??? Bauers allhier zu Constappel eheleiblicher
jüngster Tochter.
Kommentar