Quelle bzw. Art des Textes: ev. Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1815
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Cottbus
Namen um die es sich handeln sollte: Grimm und Brockmeier
Jahr, aus dem der Text stammt: 1815
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Cottbus
Namen um die es sich handeln sollte: Grimm und Brockmeier
Liebe Forscherkollegen, ich bräuchte erneut eure Hilfe. Leider ist der vorliegende Text für mich nur zu etwa 40% entzifferbar. Könntet Ihr mir helfen, weitere Brocken des Textes zu identifizieren. Leider bin ich mit dem Stil dieser Zeit nicht ganz vertraut. Ich entziffere derzeit:
???? Johann Gottfried Grimm Bürger und Tuchmachermeister ??????? als leiblicher Sohn der hiesigen
Bürger und Tuchmachermeister ????? Johann-Gottfried Grimm ????? ????? seiner ?????? und Jungfer Char-
Lotte Christiane Brockmeier des ?????? Bürger und Schuhmachermeister ??????? Johann Gottlob Brockmeier ??-
????????????? ?????????????????????????????????????????????????? ?????????????????????????????????????
??????????????den 5the, den 12ten und den 19ten November 1815 aufgeboten und nach ????????????????????
?????????????????????????????????????????????????? ??????? und ??? Seiten ?????? ????????????
????????????????????????? 20. Novbr. 1815 ?????????????????????????????????????????????????? ???
vielen lieben Dank
Sven
Kommentar