Traueintrag 1596

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Saraesa
    Erfahrener Benutzer
    • 26.11.2019
    • 1111

    [gelöst] Traueintrag 1596

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1596
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Weinböhla bei Meißen, Sachsen
    Namen um die es sich handeln sollte:

    Guten Tag,
    bei diesem Traueintag habe ich erhebliche Schwierigkeiten mit der Herkunft der Braut. Dem Registereintrag nach zu urteilen, müsste es sich wahrscheinlich um die Witwe von Herrn Talkenberger handeln. (?)
    Gibt es jemanden, der mir das Gekritzel dolmetschen kann?
    Freue mich wie immer über jedwedre Beteiligung und eure Unterstützung!

    Den 11 July Mert Leuderiz mit Elisabeth
    (Johannis Talkenberger) rin? ??? zu? .ro.b…itz? ehelich vtraut? word.
    Angehängte Dateien
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10844

    #2
    Hallo.

    Wenn der Anfangsbuchstabe des Ortes ein "B" ist, könnte da vielleicht Brockewitz stehen.

    Liebe Grüße und bleib gesund
    Marina

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10844

      #3
      Hallo.
      Nur Mutmaßungen:

      ... mit Elisabeth
      eine Witwe ? zu ...

      Liebe Grüße und bleib gesund
      Marina

      Kommentar

      • Astrodoc
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2010
        • 9401

        #4
        'n Abend!

        Den 11 Julij ist Mert Leuderiz mit Elisabetha
        (Johannis Talkenberger) sein Tochter zu Brockewitz ehelich v(er)traut worden
        Schöne Grüße!
        Astrodoc
        --------------------------------
        Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

        Kommentar

        • Saraesa
          Erfahrener Benutzer
          • 26.11.2019
          • 1111

          #5
          Liebe Marina, danke fürs Enträtseln des Ortsnamen, lieber Astrodoc für die finale Auflösung und das Verlinken der Karte - da freue ich mich, dass Talkenberger doch der Familienname der Braut ist. Vielen vielen Dank ihr beiden.

          Kommentar

          • Tinkerbell
            Erfahrener Benutzer
            • 15.01.2013
            • 10844

            #6
            Hallo.

            -- gelöscht ! --

            Liebe Grüße und bleibt gesund
            Marina
            Zuletzt geändert von Tinkerbell; 30.08.2020, 05:26.

            Kommentar

            • Malte55
              Erfahrener Benutzer
              • 02.08.2017
              • 1625

              #7
              Moin,
              Den 11 Julij ist Mert(en) Leuderitz mit Elisabethen
              ein Witwe zu Brockewitz ehelich v(er)traut worden.
              Links am abgeschnittenen Rande könnte man vielleicht >T(alken)berger< hineindeuten, wenn solche Verkürzungen im KB üblich sind.
              LG Malte

              Kommentar

              Lädt...
              X