Quelle bzw. Art des Textes: ev. KB
Jahr, aus dem der Text stammt: 1691
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Straußfurt
Namen um die es sich handeln sollte: Lange + Erich
Jahr, aus dem der Text stammt: 1691
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Straußfurt
Namen um die es sich handeln sollte: Lange + Erich
Hallo,
bei dem angehängten Traueintrag Nr. 3 kann ich nicht alles entziffern und bitte um Lesehilfe.
1: Den Dintag nach Dom. Septuages.
2: war der 10. Febr. ist Hanß
3: Tobias Lange Seel. Hanß
4: Langes Mit? ältesten ...
5: Gerichtschöpffen? alhier eheleibl.
6: Sohn mit Jfr. Martha Cathari-
7: na B... Erich Gericht-
8: schopffen ... Schwerstedt eheleibl.
9: Tochter nach gehaltener Braut-
10: Predigt copuliert worden.
Vielen Dank und viele Grüße
Brigitte
Kommentar