Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1871
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Tschernoschin
Jahr, aus dem der Text stammt: 1871
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Tschernoschin
Hallo
ich habe drei Dokumente im Archiv gefunden, aber kann einiges nicht entziffern....
Oder soll ich euch lieber einen Direktlink geben oder die Bücher/Seitenangabe (können dann nur registrierte Benutzer aufrufen: davor Archiv Pilsen wählen!).
Das wäre einmal:
- ein Trauschein in Cernosin 16 Seite 68/190

Passend dazu habe ich eine Heiratsurkunde und vielleicht hilft es zum Erkennen der Namen. In dieser steht:
Der Maurer Goller Anton, römisch katholisch, wohnhaft in Tschernoschin 186 geboren am 25Jahre alt in Tschernoschin und
die Rathai (Rattei) Magdalena, römisch katholisch, wohnhaft in Tschernoschin 85, geboren am 21 Jahre alt in Ostrowitz, Standesamt Schweißing,
haben am 24.April 1871 vor dem Pfarramt in Tschernoschin die ehe geschlossen.
Vater des Mannes: Josef Goller, Strumpfwirke, wohnhaft in Tschernoschin 186
Mutter des Mannes: Katharina Goller geborene Blumauer, wohnhaft in Tschernoschin 186
Vater der Frau: Wenzel Rattei (hier Rathai) Maurer, wohnhaft in Ostrowitz
Mutter der Frau: Anna Maria Rathai (Rattei) geborene Grosam aus Ostrowitz
Vermerke: /
- sowie ein Geburtsschein in Cernosin 12 Seite 64/242 ganz unten im Bild, wo die Schrift in die linke Tabelle geht (Rot markiert)
.

- und ein Geburtsschein in Cernosin 15 Seite 151/246
Nicht lesen kann ich die Punkte bei: Hebamme, Vater, Mutter und Pathen

Lesehilfe: in meiner Geburtsurkunde steht:
Goller Andreas, römisch katholisch ist am 4.März 1876 in Tschernoschin 154 geboren.
Vater: Goller Anton , Maurer aus Tschernoschin 154 , römisch katholisch
Mutter. Magdalena geborene Rattei in Tschernoschin 154, römisch katholisch
Änderung im Eintrag: 5.März 1876 in Tschernoschin getauft
Es würde mich freuen wenn ihr mir hier beim traskribieren helfen könntet....
Kommentar