Quelle bzw. Art des Textes: Matricula KB
Jahr, aus dem der Text stammt: 1706
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Weihmörting
Namen um die es sich handeln sollte: Mathias Haslinger
Jahr, aus dem der Text stammt: 1706
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Weihmörting
Namen um die es sich handeln sollte: Mathias Haslinger
Liebe Lesekundige,
bei diesem Heiratseintrag (ganz unten) komme ich mir wie ein Analphabet vor.
http://https://data.matricula-online.../005_02/?pg=59
Also ich hoffe ich habe richtig verstanden, daß die Hochzeit am 12. Mai 1706 stattfand und das Matthias Haslinger heiratet, ggf. war er der Sohn eines Melchior und ich meine Matthias Sigl Bauers zu ?? und das Wort Wittib (Witwe) zu erkennen, sowie letzte Zeile zu Wopping
Ansonsten könnte das auch mein 5jähriger Enkel geschrieben haben - ich verstehe nicht einmal Bahnhof. Auf die Gefahr hin, daß da auch noch Latein zwischen steckt, würde mir erstmal schon der reine Text weiterhelfen. Für das Latein frage ich Caesar oder wechsel ins Fremdsprachen-Unterforum.
Im Voraus besten Dank für jeden Lesekünstler, der mir hier ggf. weiterhelfen kann.
Sonnige Grüße
Christine
Kommentar