zwei Wörter fehlen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jan75
    Erfahrener Benutzer
    • 28.05.2008
    • 194

    [gelöst] zwei Wörter fehlen

    Hallo,

    zuerst einmal ein großes Lob und vielen Dank an alle, die mich bisher unterstützt haben!!!

    Ich hänge wieder bei einem Text. Kann mir bitte jemand beim Lesen der fehlenden zwei Worte helfen? Der Text stammt aus der Prästationstabelle von Siegfriedswalde (Kreis Rössel, Ostpreußen) und ist von 1799.

    Ich lese:

    Der Krüger Mathes Kasnitz nutzet zu seinem Kruge ... ... Huben, welche in dem Previlegis mit zu dem Kruge verschrieben sind, und weshalben (?) zu deren besondere Bebauung nicht verpflichtet ist.

    Vielen Dank im Voraus!

    Grüße
    Jan75
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Jan75; 22.01.2010, 00:50.
  • Friedrich
    Moderator
    • 02.12.2007
    • 11548

    #2
    Das fehlende Wort ist erbfreye. weshalben stimmt.

    Friedrich
    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

    Kommentar

    • Jan75
      Erfahrener Benutzer
      • 28.05.2008
      • 194

      #3
      Danke. Was steht vor "erbfreye" bzw. was bedeutet es?

      Gruß
      Jan75
      Zuletzt geändert von Jan75; 22.01.2010, 00:39.

      Kommentar

      • rigrü
        Erfahrener Benutzer
        • 02.01.2010
        • 2594

        #4
        zwey

        rigrü
        rigrü

        Kommentar

        • Kögler Konrad
          Erfahrener Benutzer
          • 19.06.2009
          • 4847

          #5
          Bin noch nicht ganz zufrieden:

          in seinem Privilegio

          weshalb er

          Gruß Konrad

          Kommentar

          Lädt...
          X