Lesehile Altdeutsche Schrift

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Grupi
    Benutzer
    • 13.01.2010
    • 19

    [gelöst] Lesehile Altdeutsche Schrift

    Hallo,
    wer kann die u.a. Kindernamen ( 7 ) lesen mit Geburtstag und Ort????

    SANY0057.jpg[ATTACH]SANY0059.jpg[/ATTACH]
    Angehängte Dateien
  • Mats
    Erfahrener Benutzer
    • 03.01.2009
    • 3419

    #2
    Johannes m 28.4.94 ...?
    Anna w 11.2.96 ...?
    Agnes w 12.7.98 Alfeld
    ...? w 11.3.1900 (1800?) Alfeld
    Paul m 14.7.05 Alfeld
    Therese? w ...?1.07 Alfeld
    ...? ...? 8.1.11 Alfeld
    Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
    der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
    also ist heute der richtige Tag
    um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
    Dalai Lama

    Kommentar

    • felidae
      Erfahrener Benutzer
      • 01.08.2007
      • 468

      #3
      Hallo Grupi,

      leider kann ich nicht alles entziffern:

      Johannes m. 28.4.94 ? kath.
      Anna w. 11.2.96 ? kath.
      Agnes w. 12.7.98 Alfeld kath.
      ? w. 11.3.1900 Alfeld kath.
      Paul m. 11.7.05 Alfeld kath.
      ? w. ? .1.07 Alfeld kath.
      ? ? 8.11.11 Alfeld kath.

      Liebe Grüße
      Elke
      Man kann das Leben nur rückwärts verstehen, leben muss man es vorwärts!

      Suche nach FN:
      Hoersch(e)ler (Köln-Junkersdorf, Götzenkirchen (heutiges Horrem))
      Zimmermann (Köln-Bickendorf)
      Truv(w)e (Köln-Bickendorf, evtl. Belgien, Frankreich)
      Marx (Köln-Bickendorf und Wien)
      Hol(t)z (Goetzenkirchen (heutiges Horrem))
      Schmitz (Goetzenkirchen (heutiges Horrem))

      Kommentar

      • Friedrich
        Moderator

        • 02.12.2007
        • 11596

        #4
        Moin Grupi,

        Johannes m 28.4.94 Gauderheim?
        Anna w 11.2.96 Westerberg
        Agnes w 12.7.98 Alfeld
        Lisbeth w 11.3.1900 Alfeld
        Paul m 14.7.05 Alfeld
        Therese w ...?1.07 Alfeld
        ...? ...? 8.1.11 Alfeld

        Friedrich
        "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
        (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 30425

          #5
          Hallo,

          ich versuche mal zu ergänzen

          Johannes m 28.4.94 Ganderseim kath.
          Anna w 11.2.96 Westerberg
          Agnes w 12.7.98 Alfeld
          Lisbeth w 11.3.1900 Alfeld
          Paul m 14.7.05 Alfeld
          Therese w ...?1.07 Alfeld
          ...? ...? 8.1.11 Alfeld

          Den letzten Namen kann ich nicht erkennen
          Viele Grüße
          Christine


          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • Rainer Zufall
            Erfahrener Benutzer
            • 25.11.2009
            • 668

            #6
            Bei Paul (Zeile 7) sieht es für mich so aus, als wäre "14. 7. " durchgestrichen und 14. 4. darübergeschrieben.
            Viele Grüße
            Rainer


            suche alles aus Szalatnak / Ungarn

            Kommentar

            • Xtine
              Administrator

              • 16.07.2006
              • 30425

              #7
              Hallo,

              das bei Paul könnte auch 14. + heißen, dann wäre er am selben Tag noch verstorben. Läßt sich schwer erkennen.

              Vielleicht weiß Grupi ja noch mehr über Paul.
              Viele Grüße
              Christine


              Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
              (Konfuzius)

              Kommentar

              • Mats
                Erfahrener Benutzer
                • 03.01.2009
                • 3419

                #8
                Für mich siehts eher so aus, als hätte man bei Paul den 11. durchgestrichen und den 14. drüber geschrieben.
                Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
                der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
                also ist heute der richtige Tag
                um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
                Dalai Lama

                Kommentar

                Lädt...
                X