Bitte um Lesehilfe bei einem Taufeintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ecki65
    Benutzer
    • 06.03.2016
    • 83

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe bei einem Taufeintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Archion
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1832
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Sonnenborn
    Namen um die es sich handeln sollte: Christian Engling



    Hallo,
    bitte um Lesehilfe bei einem Taufeintrag.

    Ich lese folgendes:

    Christian ein Sohn des.....Gottfried Engling ... Ehe
    frau Caroline geb. ..... ist get. in Sonnenborn
    Eintausend achthundert zwei und dreißig -1832-
    ... eilften -11- Dezember ..... ...... ......
    ..... drei und zwanzigsten -23- Dezember ... ...
    Taufzeugen 1 Carl Gabriel Instmann
    2 Caroline Mattern .....
    3 Maria ..... .....


    Vielen Dank vorab und schönen Gruß
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Ecki65; 22.07.2020, 22:36.
  • benangel
    Erfahrener Benutzer
    • 09.08.2018
    • 4738

    #2
    Hier was ich lese mit noch ein paar Fragezeichen:
    Christian ein Sohn des Einwohner Gottfried Engling u sr Ehe
    frau Caroline geb. Sehnoeter (?) ist get. in Sonnenborn
    Eintausend achthundert zwei und dreißig -1832-
    den eilften -11- Dezember Morgens 3 Uhr u getauft
    den drei und zwanzigsten -23- Dezember ej. a:
    Taufzeugen 1 Carl Gabriel Instmann
    2 Caroline Mattern Müchen (?)
    3 Maria Stachat Instmail (?)
    Gruß
    Bernd

    Kommentar

    • Karla Hari
      Erfahrener Benutzer
      • 19.11.2014
      • 5898

      #3
      hola,


      Schroeter
      Mädchen
      Instmaid(??)
      Lebe lang und in Frieden
      KarlaHari

      Kommentar

      • Verano
        Erfahrener Benutzer
        • 22.06.2016
        • 7831

        #4
        Ich bin für Instweib.
        Viele Grüße August

        Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

        Kommentar

        • henrywilh
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2009
          • 11862

          #5
          Zitat von Verano Beitrag anzeigen
          Ich bin für Instweib.
          Ja, das stimmt.
          Alte Form für Instfrau.
          Schöne Grüße
          hnrywilhelm

          Kommentar

          • Ecki65
            Benutzer
            • 06.03.2016
            • 83

            #6
            Hallo,
            vielen Dank an alle die geholfen haben. Das dürfte damit "gelöst" sein.

            Gruß

            Kommentar

            Lädt...
            X