Leshilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Renate Welz
    Benutzer
    • 21.11.2009
    • 57

    [gelöst] Leshilfe

    Hallo, ich bitte um Lesehilfe. Es handelt sich um einen Auszug eines Kirchenbuches - Taufen. Der Pfarrer hat zur Person einen Vermerk gemacht. Diesen kann ich leider nicht lesen. Evt. kann mir jemand helfen.
    Viele Grüße und Dank im Voraus.
    Angehängte Dateien
  • Friedrich
    Moderator
    • 02.12.2007
    • 11341

    #2
    Moin Renate,

    Zufolge Verfügung der Königl. Regierung, Abtheilung für
    Kirchen- und ...wesen gem. § ... 1894 700? 5454/94?
    ... wird bemerkt, daß der Familienname der? ...
    richtig "Fitzeloke" heißt.

    Friedrich
    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

    Kommentar

    • Renate Welz
      Benutzer
      • 21.11.2009
      • 57

      #3
      Lesehilfe

      Vielen Dank Friedrich, ist schwer zu lesen gewesen.Zumindest für mich.
      Dieser Familienname taucht bei der Mutter und auch beim Vater nicht auf.
      Renate

      Kommentar

      • henrywilh
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2009
        • 11784

        #4
        Ich sehe was, was du nicht siehst:

        Abtheilung für Kirchen- und Schulwesen
        Schöne Grüße
        hnrywilhelm

        Kommentar

        • rigrü
          Erfahrener Benutzer
          • 02.01.2010
          • 2559

          #5
          ...Familienname des Vaters richtig "Schelske" heißt.

          rigrü
          rigrü

          Kommentar

          • Friedrich
            Moderator
            • 02.12.2007
            • 11341

            #6
            Bitte nicht schlagen! Meine Augen sind manchmal grottenschlecht! Ich hoffe, Ihr verzeiht mir und laßt mich weiter "mitspielen".

            Friedrich
            "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
            (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

            Kommentar

            • Xtine
              Administrator

              • 16.07.2006
              • 28680

              #7
              Hallo,

              noch eine klitzekleine (unerhebliche?) Ergänzung:

              Zufolge Verfügung der Königl. Regierung, Abtheilung für
              Kirchen- und Schulwesen gem. § Septbr 1894 700? 5454/94?
              ... wird bemerkt, daß der Familienname des Vaters(???)
              richtig "Schelske" heißt.
              Zuletzt geändert von Xtine; 17.01.2010, 21:53.
              Viele Grüße .................................. .
              Christine

              .. .............
              Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
              (Konfuzius)

              Kommentar

              • Renate Welz
                Benutzer
                • 21.11.2009
                • 57

                #8
                Vielen Dank. Der Name "Schelzke" passt! Gruß Renate

                Kommentar

                Lädt...
                X