3xGGM Wilhelmine Sass help please

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stanley Who
    Erfahrener Benutzer
    • 28.01.2019
    • 230

    [gelöst] 3xGGM Wilhelmine Sass help please

    Quelle bzw. Art des Textes: KB & Civil
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1839 & 1886
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Mewe & Marienburg
    Namen um die es sich handeln sollte: Jaeger Sass & Meller



    Hello All,

    As I have not very good German reading skills I do appreciate the work done here on this forum and am asking for help.

    I have my 3xGGM Wilhelmine Sahs geb. Jaeger Death record 1886, on there my 2xGGF Hermann Sahs reports she is the daughter of the Lehrer, Gustav Jaeger from Gross Gratz.

    I found on ancestry a marriage for a Pauline Wilhelmine Renata Jaeger to Ignatz Meller in Mewe in 1839, there are a number of matching items that lead me to think that this could my 3XGGM
    1) Birth year 1816, 2) Mewe, is noted on death cert, 3) fathers ort Gr Graz, similar on death cert.

    The fact or text I would like to have confirmed from the marriage entry is the part all about her father Georg Gotlieb Jaeger especially does it read "Schulehrer" as I see it, because some have suggested may be "verstorben" or can not read clearly enough to give an answer.

    Hoping someone can have a closer look at the text on the marriage entry.
    It is the 4th entry down in the village of Thyman?

    I realize the fathers vorname is not the same on the marriage but there is the possibility that the reporter did not know the correct vorname.

    Regards
    Ian
    Angehängte Dateien
  • Falke
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 842

    #2
    I will try to beginn with the Death. But someone must have a look again:


    Marienburg am 10ten December 1886


    Vor dem unterzeineten Standesbeamten erschien heute, der Per-
    sönlichkeit nach
    bekannt,
    der Glasermeister Hermann Sahs
    wohnhaft zu Marienburg, XX Nr. 238
    und zeigt an, daß sein seine Mutter, die Wittwe Wilhelmine
    Sahs geborene Jaeger
    70 Jahre 10 Monate 16 Tage alt XX Religion
    wohnhaft zu Marienburg XX
    geboren zu Falkenau Kreis Marienwerder XX
    XX mit dem in XX
    geborenen Wilhelm Sahs
    Tochter des zu Xgrohs Garlz Kreis X
    XX verstorbenen XX Gustav Jaeger XX zu
    XX
    XX


    am neunten December
    des Jahres tausend acht hunder achtzig und sechs
    Nachmittags um zehn XX
    verstorben sei
    Vorgelesen, genehmigt und XX
    Hermann Sahs


    Der StandesbeamtenRaabe
    Die Uebereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt.
    Marienburg am 14ten December 1886
    Der Standesbeamte
    Raabe
    Viele Grüße
    Karen

    Meine Haupt-Namen: Spilker, Heysen, Bolbrügge, Schumacher, Ditzell, Wegner, Olbert, Melzer

    Kommentar

    • Verano
      Erfahrener Benutzer
      • 22.06.2016
      • 7831

      #3
      Hallo Ian,


      "I have my 3xGGM Wilhelmine Sahs geb. Jaeger Death record 1886, on there my 2xGGF Hermann Sahs reports she is the daughter of the Lehrer, Gustav Jaeger from Gross Gratz."


      … und dessen zu Mewe verstorbenen Ehefrau dessen Vor- und Zuname unbekannt



      The fact or text I would like to have confirmed from the marriage entry is the part all about her father Georg Gotlieb Jaeger especially does it read "Schulehrer" as I see it, because some have suggested may be "verstorben" or can not read clearly enough to give an answer.

      Hoping someone can have a closer look at the text on the marriage entry.
      It is the 4th entry down in the village of Thyman?



      Ich lese:

      Pauline Wilhelmine Renate des in Gr Garz verst(orbenen) Schulleherers* George Gottlieb Jaeger ältesten sich in Thyman aufhaltenden
      Tochter.

      *




      Viele Grüße August

      Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

      Kommentar

      • Astrodoc
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2010
        • 9421

        #4
        Hello!

        I'll try to close some gaps.


        Marienburg am 10ten December 1886

        Vor dem unterzeineten Standesbeamten erschien heute, der Per-
        sönlichkeit nach
        bekannt,
        der Glasermeister Hermann Sahs
        wohnhaft zu Marienburg, Hufgasse Nr. 238
        und zeigt an, daß seine Mutter, die Wittwe Wilhelmine
        Sahs, geborene Jaeger
        70 Jahre 10 Monate 16 Tage alt evangelischer Religion
        wohnhaft zu Marienburg, bei ihm,
        geboren zu Falkenau, Kreis Marienwerder, verheirathet
        gewesen mit dem in Kuffland verstorbenen Zie
        gelbrenner Wilhelm Sahs
        Tochter des zu Groß Gartz Kreis Pr.(eußisch) Stargard
        verstorbenen Lehrer Gustav Jaeger und dessen zu
        Mewe verstorbenen Ehefrau, deren Vor- und
        Zunamen unbekannt.
        zu Marienburg, in seiner Wohnung
        am neunten December
        des Jahres tausend acht hundert achtzig und sechs
        Vormittags um zehn und drei viertel Uhr
        verstorben sei
        Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
        Hermann Sahs


        Der Standesbeamte
        Raabe

        Die Uebereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt.
        Marienburg am 14ten December 1886
        Der Standesbeamte
        Raabe
        Zuletzt geändert von Astrodoc; 13.05.2020, 18:22. Grund: Mewe, nicht Hewe :-D
        Schöne Grüße!
        Astrodoc
        --------------------------------
        Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

        Kommentar

        • Astrodoc
          Erfahrener Benutzer
          • 19.09.2010
          • 9421

          #5
          Hello again!

          The marriage record:

          Den neun und zwanzigsten October copul.(iert) der katholische Junggesell Ignatz Meller, des Schneiders u.(nd) Einwohners in Thyman Peter Meller äl-
          tester Sohn & J(un)gfer Pauline Wilhelmine Renata des in Gr Garz v(er)st(or)b(enen) Schulleherer George Gottlieb Jaeger hinterl.(assenen) ältesten, sich in Thyman aufhaltenden
          Tochter. Er 30 Sie 23 J(ahre) alt.
          Schöne Grüße!
          Astrodoc
          --------------------------------
          Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

          Kommentar

          • Verano
            Erfahrener Benutzer
            • 22.06.2016
            • 7831

            #6
            Ich glaube, dem Einsender ist der Inhalt der Sterbeurkunde bekannt. Deshalb habe ich nicht transkribiert.

            Es heißt aber Russland und Mewe.




            Ach so, Mewe hast du schon korrigiert.
            Zuletzt geändert von Verano; 13.05.2020, 18:33.
            Viele Grüße August

            Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

            Kommentar

            • Astrodoc
              Erfahrener Benutzer
              • 19.09.2010
              • 9421

              #7
              Zitat von Verano Beitrag anzeigen
              Es heißt aber Russland




              OMG, tomatoes on my eyes and brain-knot ...


              Besser wäre noch "Kussland" gewesen
              Schöne Grüße!
              Astrodoc
              --------------------------------
              Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

              Kommentar

              • Verano
                Erfahrener Benutzer
                • 22.06.2016
                • 7831

                #8
                Zitat von Astrodoc Beitrag anzeigen


                Besser wäre noch "Kussland" gewesen

                Wo bleibt der Mundschutz?
                Viele Grüße August

                Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

                Kommentar

                • Stanley Who
                  Erfahrener Benutzer
                  • 28.01.2019
                  • 230

                  #9
                  Hello and many Thanks to all who replied.

                  I'm a happy camper now! Schulleher is what I was wishing for and am sure that this is my 4xGGF but more searching now but at least I have some leads on where to look.

                  Kind regards
                  Jan

                  Kommentar

                  • Stanley Who
                    Erfahrener Benutzer
                    • 28.01.2019
                    • 230

                    #10
                    Hello,

                    I forgot to ask, not knowing Preussen very well, is there such a place as "Kussland"? As I do not know why my 3xGGF (a Zeigler) would have died in Russia unless maybe he was conscripted into the military.

                    Jan

                    Kommentar

                    • Karla Hari
                      Erfahrener Benutzer
                      • 19.11.2014
                      • 5898

                      #11
                      no, Kussland is only funny because Kuss=kiss


                      maybe he died in some military conflict?
                      Zuletzt geändert von Karla Hari; 14.05.2020, 08:48.
                      Lebe lang und in Frieden
                      KarlaHari

                      Kommentar

                      • Stanley Who
                        Erfahrener Benutzer
                        • 28.01.2019
                        • 230

                        #12
                        funny, if i did exist it would need to change it's name, no Kussing allowed at the moment.

                        Kommentar

                        • Karla Hari
                          Erfahrener Benutzer
                          • 19.11.2014
                          • 5898

                          #13
                          but Kissing exists in Germany, like other funny names


                          Lebe lang und in Frieden
                          KarlaHari

                          Kommentar

                          • Ulpius
                            Erfahrener Benutzer
                            • 03.04.2019
                            • 942

                            #14
                            Das Problem, mit dem Stanley Who hier konfrontiert ist, liegt in dem Umstand begründet, dass Pauline Wilhelmine Renata Jaeger, ausweislich Geburtsjahr und den näheren Angaben zum Vater die Tochter des Lehrers Georg Gottlieb Jaeger war. Sie starb als verwitwete Sass, das einzige überlebende Kind ist der direkte Vorfahr von Stanley Who.

                            Hier: https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=189451 hat Stanley Who zusammengestellt, was er über die Ehe von Wilhelmine und (Carl) Wilhelm Sass herausgefunden hat. Das erste von vier Kindern wurde 1847 geboren, sein Ururgroßvater als drittes, als einziges älter als zwei Jahre alt werdendes Kind 1851.

                            Für Irritation sorgte der Heiratseintrag aus dem Jahr 1839, der eine Hochzeit mit Ignatz Meller bezeugt. Erst das Lesen der Berufsbezeichnung "Schullehrer" für den Vater der Braut erbrachte Sicherheit.
                            Diese Ehe war die erste der Jungfer Wilhelmine, sie muss bis etwa Mitte der 1840er Jahre zu Ende gegangen sein, entweder durch Tod des Ignatz Meller oder durch Scheidung. Dass aus dieser Ehe Kinder hervorgegangen wären ist zwar nicht auszuschließen, ich nehme es aber eher nicht an, denn solche wären alleine wegen des Alters sicherlich bei der Mutter geblieben, müssten also in der folgenden Familie bekannt gewesen sein.

                            Kommentar

                            • Karla Hari
                              Erfahrener Benutzer
                              • 19.11.2014
                              • 5898

                              #15
                              das Problem ist, dass in einem Eintrag Gustav erwähnt wird und in einem anderen Georg Gottlieb. Nun sind beide Lehrer, oder sogar dieselbe Person, wobei einmal der Vornamen Gustav falsch eingetragen wurde. Es bleibt unsicher. Es kann sich auch um Brüder handeln, die beide Lehrer wurden. Wer weiß.
                              Ich überblicke das nicht ganz, mag mich aber auch nicht intensiv damit befassen.
                              Lebe lang und in Frieden
                              KarlaHari

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X