Verkauf einer Wiese am Hofheimer Schloß

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • volkerhaak
    Erfahrener Benutzer
    • 15.10.2007
    • 199

    [gelöst] Verkauf einer Wiese am Hofheimer Schloß

    Vielleicht passt dieses Schreiben aus dem 15 jhd. auch zu meinem Kellereifall!

    Diese Schrift ist allerdings noch weiter Vortgeschrittene!?
    Ich schäm mich so dass ich das nicht hinkriege :-(

    LG
    Volker
    Angehängte Dateien
  • niederrheinbaum
    Gesperrt
    • 24.03.2008
    • 2567

    #2
    Hallo, Volker!

    Ich versuche einmal Seite 1:

    Hr. hanns Wolff und Lea sein ehliche haußfrau wonhafftig zu hoffheim bekennen offen
    hohen Amt Dipembriene(?) fur uns und unser erben das wir von den .... und
    ge....lichen .... Ländereien .... und tonnen des Kloster(?) behuf .... drey morgen ....

    Telefon!

    Bis gleich, Ina

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      Mach ich ein Stück weiter (inkl. Korrektur):

      Hr. hanns Wolff und Lea[???] sein ehliche haußfrau wonhafftig zu hoffheim bekennen offen-
      lichen mit disem brieve fur unns unnd unnsere erben das wir von den Erwirdigem unnd
      geystlichen herren
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • fxck
        Erfahrener Benutzer
        • 23.08.2009
        • 1081

        #4
        Hallo,

        Teil 1:

        "Wir Hanns Wolff und Elsa sein eeliche haußfrawe wonhafftig zu Hoffheym bekennen offen-
        lichen mit disem brieve fur unns unnd unnser erben das wir von den erwirdigenn unnd
        geystlichen herren Laurencien abbt unnd convent deß closters Erbach ir drey morgen wysen
        in Hoffheymer gemarcken gelegenn erblich bestannden hain [=haben] nach innhalt eines versigeltenn brieffs
        den wir von ynen haben der von wort zu ennde also laut: Wir bruder Laurencius abbt
        unnd convent deß closters Erbach Cistercier ordenns bekennen fur unns und unser nachkommen"
        Suche in folgenden Orten:
        Kreis Tachau/Egerland: Pfraumberg, Ujest, Zummern, Lusen, Labant, Mallowitz (FN: Frank, Roppert, Scheinkönig, Peyerl, Haibach, Schwarz...)
        Erzgebirge: Beierfeld, Grünhain, Eibenstock, Bernsbach, Lauter (FN: Fröhlich, Hennig, Stieler, Jugelt, Heimann...)
        Thüringen: Tanna, Rödersdorf, Friedrichroda (FN: Kunstmann, Götz, Rathsmann).

        Kommentar

        • fxck
          Erfahrener Benutzer
          • 23.08.2009
          • 1081

          #5
          Teil 2:

          "das wir dem ersamen Hanns Wolffen burger zu Hoffheym Elsen seiner haußfrawen und iren erben
          recht unnd redlich umb bethe unnd freuntlicher dinst willenn so er unns beweßt hait und noch
          beweysenn mag zu rechtem erbe verlichenn hain unnd verleyhen hirmit in crafft diss brieffs unser
          drey morgen eysenn bey Hoffheim hindter dem schloss neben des grauen wysenn der Bruel (?) genant
          gelegen stossenn undten unnd neben zu uff des genannten Hanns Wolffen erbe drithalben morgen
          eygens ecker unnd wysenn ongeverlich dieselben drithalben morgen ecker unnd wysen hain die ob
          gedachten Hanns Wolff unnd Elsa erbent mit der vorgeschriben unnser wysenn fur disen nachge-
          schriben zynnß vor gericht zu Hoffheim zu einem rechten unnderpfanndt verbacht die sollen die vilgemelten
          eeleut also furtmehen eygen unnd onbeschwert halten unnd bleyben lassen unnd sollen die gemelten"
          Zuletzt geändert von fxck; 13.01.2010, 17:46.
          Suche in folgenden Orten:
          Kreis Tachau/Egerland: Pfraumberg, Ujest, Zummern, Lusen, Labant, Mallowitz (FN: Frank, Roppert, Scheinkönig, Peyerl, Haibach, Schwarz...)
          Erzgebirge: Beierfeld, Grünhain, Eibenstock, Bernsbach, Lauter (FN: Fröhlich, Hennig, Stieler, Jugelt, Heimann...)
          Thüringen: Tanna, Rödersdorf, Friedrichroda (FN: Kunstmann, Götz, Rathsmann).

          Kommentar

          • fxck
            Erfahrener Benutzer
            • 23.08.2009
            • 1081

            #6
            Teil 3:

            "drey morgen wysenn fur sich unnd ir erbenn nun furtmehn erblich gebrauchen nach irem bestenn
            nötzen unnd fromen. Sie sollen auch alle beschworung wie die doruff gesatzt sein oder mochten werden
            gar nichts ufgescheidenn, sonnder unnser zuthun oder schaden nun further erblich tragenn und
            ußrichten unnd sollen unns davon alle jar zu sanndt märtins tage oder in viertzehen tagenn
            darnach ongeverlich frey und onbeschwert gebenn unnd lybern vier gulden mäintzer werung
            unnd sit damit gerett welchs jars Hanns Wolff unnd Elsa sein haußfraw oder ir erben an bezalong
            der vier gulden eins teils oder zumal sewung (?) wurden das doch nit sein sol. So mögen wir"
            Suche in folgenden Orten:
            Kreis Tachau/Egerland: Pfraumberg, Ujest, Zummern, Lusen, Labant, Mallowitz (FN: Frank, Roppert, Scheinkönig, Peyerl, Haibach, Schwarz...)
            Erzgebirge: Beierfeld, Grünhain, Eibenstock, Bernsbach, Lauter (FN: Fröhlich, Hennig, Stieler, Jugelt, Heimann...)
            Thüringen: Tanna, Rödersdorf, Friedrichroda (FN: Kunstmann, Götz, Rathsmann).

            Kommentar

            • fxck
              Erfahrener Benutzer
              • 23.08.2009
              • 1081

              #7
              Teil 4:

              "unnser nachkommen oder unnser bevelhaber solch verlichen [=verliehen] wysenn mit sampt den vorgemelten
              unnderpfanden drithalben morgen ecker unnd wysenn nach ordenonng dess gerichts zu Hoffheim
              uffholenn unnd dornach domit thun unnd lassen als mit anndern unnsern eygen guetern sonnder
              [...]trag allermeniglichs geverde unnd arglist hierinn ganntz ußgescheiden deß zu urkunde haben
              wir bruder Laurencius abbt obgeschribenn vor unns unnser convent unnd closter unser
              abtey groß ingesigel an disen brieff gehanngen der geben ist donnerstags nach dem heyligenn"
              Suche in folgenden Orten:
              Kreis Tachau/Egerland: Pfraumberg, Ujest, Zummern, Lusen, Labant, Mallowitz (FN: Frank, Roppert, Scheinkönig, Peyerl, Haibach, Schwarz...)
              Erzgebirge: Beierfeld, Grünhain, Eibenstock, Bernsbach, Lauter (FN: Fröhlich, Hennig, Stieler, Jugelt, Heimann...)
              Thüringen: Tanna, Rödersdorf, Friedrichroda (FN: Kunstmann, Götz, Rathsmann).

              Kommentar

              • fxck
                Erfahrener Benutzer
                • 23.08.2009
                • 1081

                #8
                Und noch Teil 5:

                "ostertag als man zalt nach Cristi unnsers lieben Herrn geburt funnffzehenhonndert und dornach
                in dem newn unnd zweintzigisten jaren. Solichs alles gereden wir Hanns Wolff unnd Elsa
                Eeleut fur unns und unnser erbenn stette unnd veste zuhaltenn dowider nit zuthun noch
                schaffen gethain (?) werden unnd dess zu ganntzer sicherheit hain wir mit vleis gebetten die ersamen
                unnd weysenn schultheis unnd schöffen deß gerichts zu Hoffheim das sie ir stat inngesigel
                an disen brieff henncken wollen unns obgeschribenns domit zubezeugen des wir schultheis und
                schöffen also irer vleissigen bethwegen gethan bekennen doch unns unnd unser stadt on [=ohne]
                schadenn. Bescheen uff donnerstag nach dem sonntag Quasimodogeniti als man zallt
                nach Cristi unnsers lieben Herrn geburt tawsennt funnffhonndert unnd dornach in
                dem newn unnd zweintzigisten jaren."

                LG Anton

                P. S.. Die Fragezeichen und Unklarheiten werde ich nach dem Einkaufen noch mal überdenken...
                Suche in folgenden Orten:
                Kreis Tachau/Egerland: Pfraumberg, Ujest, Zummern, Lusen, Labant, Mallowitz (FN: Frank, Roppert, Scheinkönig, Peyerl, Haibach, Schwarz...)
                Erzgebirge: Beierfeld, Grünhain, Eibenstock, Bernsbach, Lauter (FN: Fröhlich, Hennig, Stieler, Jugelt, Heimann...)
                Thüringen: Tanna, Rödersdorf, Friedrichroda (FN: Kunstmann, Götz, Rathsmann).

                Kommentar

                • volkerhaak
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.10.2007
                  • 199

                  #9
                  GRANDIOS!!!!

                  Ganz Ganz Vielen Lieben Dank!!!

                  Kommentar

                  • Kögler Konrad
                    Erfahrener Benutzer
                    • 19.06.2009
                    • 4847

                    #10
                    Großartig, Anton, tiefe Verbeugung: Das ist Konzentrationsarbeit.

                    2 Ergänzungen:

                    Blatt 3: ist statt sit (verschrieben)
                    sewmig wurden = säumig ...
                    Blatt 4: Inntrag = Eintrag, Beeinträchtigung

                    Gruß aus Bayern, Konrad

                    Kommentar

                    • fxck
                      Erfahrener Benutzer
                      • 23.08.2009
                      • 1081

                      #11
                      Danke.
                      Suche in folgenden Orten:
                      Kreis Tachau/Egerland: Pfraumberg, Ujest, Zummern, Lusen, Labant, Mallowitz (FN: Frank, Roppert, Scheinkönig, Peyerl, Haibach, Schwarz...)
                      Erzgebirge: Beierfeld, Grünhain, Eibenstock, Bernsbach, Lauter (FN: Fröhlich, Hennig, Stieler, Jugelt, Heimann...)
                      Thüringen: Tanna, Rödersdorf, Friedrichroda (FN: Kunstmann, Götz, Rathsmann).

                      Kommentar

                      • henrywilh
                        Erfahrener Benutzer
                        • 13.04.2009
                        • 11862

                        #12
                        Ebenfalls: Anerkennung!

                        (Gib's zu: Du machst den ganzen Tag nichts Anderes.)
                        Schöne Grüße
                        hnrywilhelm

                        Kommentar

                        • fxck
                          Erfahrener Benutzer
                          • 23.08.2009
                          • 1081

                          #13
                          Zitat von henrywilh Beitrag anzeigen
                          (Gib's zu: Du machst den ganzen Tag nichts Anderes.)
                          Da hast Du gar nicht mal so Unrecht...
                          Ich mag einfach die Schriften des 15. und 16. Jahrhunderts.

                          LG Anton
                          Suche in folgenden Orten:
                          Kreis Tachau/Egerland: Pfraumberg, Ujest, Zummern, Lusen, Labant, Mallowitz (FN: Frank, Roppert, Scheinkönig, Peyerl, Haibach, Schwarz...)
                          Erzgebirge: Beierfeld, Grünhain, Eibenstock, Bernsbach, Lauter (FN: Fröhlich, Hennig, Stieler, Jugelt, Heimann...)
                          Thüringen: Tanna, Rödersdorf, Friedrichroda (FN: Kunstmann, Götz, Rathsmann).

                          Kommentar

                          • henrywilh
                            Erfahrener Benutzer
                            • 13.04.2009
                            • 11862

                            #14
                            Zitat von fxck Beitrag anzeigen
                            Ich mag einfach die Schriften des 15. und 16. Jahrhunderts. LG Anton
                            Kann ich gut nachvollziehen!
                            Schöne Grüße
                            hnrywilhelm

                            Kommentar

                            • fxck
                              Erfahrener Benutzer
                              • 23.08.2009
                              • 1081

                              #15
                              Nochmal kurz was zu dieser Urkunde: Mich irritiert ein wenig die Schrift. Von der Datierung her hätte ich das Stück in Mitte/Ende des 15. Jahrhunderts eingeordnet. Die Schrift erinnert mich sehr an die Kursive dieser Zeit.
                              Deshalb eine Frage an die Allgemeinheit: kann man bei solchen "unmodischen" Schriften davon ausgehen, dass der Schreiber älteren Semesters ist?

                              LG Anton
                              Suche in folgenden Orten:
                              Kreis Tachau/Egerland: Pfraumberg, Ujest, Zummern, Lusen, Labant, Mallowitz (FN: Frank, Roppert, Scheinkönig, Peyerl, Haibach, Schwarz...)
                              Erzgebirge: Beierfeld, Grünhain, Eibenstock, Bernsbach, Lauter (FN: Fröhlich, Hennig, Stieler, Jugelt, Heimann...)
                              Thüringen: Tanna, Rödersdorf, Friedrichroda (FN: Kunstmann, Götz, Rathsmann).

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X