Verkauf einer Wiese am Hofheimer Schloß

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael
    Moderator
    • 02.06.2007
    • 4594

    #16
    Zitat von fxck Beitrag anzeigen
    Ich mag einfach die Schriften des 15. und 16. Jahrhunderts.
    Hallo Anton,
    zwischen "mögen" und "lesen können" ist ein Unterschied.
    Wo lernt man Schriften aus der Zeit vor der Einführung der Kirchenbücher
    Viele Grüße
    Michael

    Kommentar

    • fxck
      Erfahrener Benutzer
      • 23.08.2009
      • 1081

      #17
      Zitat von Michael Beitrag anzeigen
      Wo lernt man Schriften aus der Zeit vor der Einführung der Kirchenbücher
      Das bringt man sich selbst bei, Michael. Zumindes habe ich das so gemacht. Ich muss dazu sagen, dass ich zuerst Sütterlin geschrieben habe, dann die Schrift des 19. Jahrhunderts gerade so entziffern konnte und mich direkt danach mit den Schriften des 14.-16. Jahrhunderts angefreundet habe. Ich hatte mich damit beschäftigt, weil wir in der Schule eine BELL (Besondere Lernleistung) im Rahmen des Abiturs abgeben konnten. Da habe ich ein heimatgeschichtliches Thema genommen (Reformationszeit in Dorf XY) und musste mich ja mit der Schrift arrangieren. Aber heute geht es ganz gut und wird immer besser. Mittlerweile komme ich auch bei den Konzeptschriften etwas voran, die haben mir lang den Nerv geraubt. Gucksu hier.

      Liebe Grüße
      Anton
      Suche in folgenden Orten:
      Kreis Tachau/Egerland: Pfraumberg, Ujest, Zummern, Lusen, Labant, Mallowitz (FN: Frank, Roppert, Scheinkönig, Peyerl, Haibach, Schwarz...)
      Erzgebirge: Beierfeld, Grünhain, Eibenstock, Bernsbach, Lauter (FN: Fröhlich, Hennig, Stieler, Jugelt, Heimann...)
      Thüringen: Tanna, Rödersdorf, Friedrichroda (FN: Kunstmann, Götz, Rathsmann).

      Kommentar

      • henrywilh
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2009
        • 11862

        #18
        Zitat von Michael Beitrag anzeigen
        Wo lernt man Schriften aus der Zeit vor der Einführung der Kirchenbücher
        Mal hier rein schauen:

        Schöne Grüße
        hnrywilhelm

        Kommentar

        Lädt...
        X