Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsregister
Jahr, aus dem der Text stammt: 1827
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Memel
Namen um die es sich handeln sollte: Suplies
Jahr, aus dem der Text stammt: 1827
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Memel
Namen um die es sich handeln sollte: Suplies
Hallo,
kann jemand helfen die Fragezeichen zu klären?
Ich lese:
Friedrich Suplies, Schuhmacher, separirt, des
K? Suplies, Kleinenhof ?
Alteste Sohn (? 29 Jahr alt) mit
Jungfrau Dorothea Barbara Schier
der Arbeitsmann Joh(ann) Gottfr(ied) Schier
ehel(ich) jgfr. 2 ten Tochter 21 Jahr ?
Getraut am 17 ten
September 27
aufg(bote) d(en) 12,13,14, Trin(itas)
?Auseinander ? Schein ? Produciert?
Der Eltern Consens ?
Aufgeb(ot) Schein der ? ?
J. Registrates
Danke
Gruß
Dave
Kommentar