Heirat 193? Seite 2v2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ahnemj
    Erfahrener Benutzer
    • 05.04.2016
    • 508

    [gelöst] Heirat 193? Seite 2v2

    Quelle bzw. Art des Textes: Heirat
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Krefeld
    Namen um die es sich handeln sollte:

    Hallo,


    Das wäre Seite 2v2 https://1drv.ms/u/s!AtGAK9Y3hSVFjzeq...Y3Gii?e=DCB1zt


    Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:
    3 . der Büroangestellte Karl HECKER,
    der Persönlichkeit nach aufgrund des vorgelegten
    ???? ???? kannt,
    35 Jahre alt, wohnhaft in Moers-Hochstraß,
    am ???? 66,
    4 . d ???? Otto JORDAN,
    der Persönlichkeit nach aufgrund des vorgelegten
    Mitglieds???? N.S.D.A.P. ???? kannt,
    22 Jahre alt, wohnhaft in Moers, ????straße 8
    Der Standesbeamte richtete an die Verlobten einzeln und nacheinander
    die Frage: ob sie die Ehe mit einander eingehen wollen.
    Die Verlobten bejahten diese Frage und der Standesbeamte sprach hierauf
    aus: daß sie Kraft des Bürgerlichen Gesetzbuchs nunmehr rechtmäßig
    verbundene Eheleute seien.
    Vorgelesen genehmigt und unterschrieben
    Heinrich JORDAN
    Katharina JORDAN geborene SCHROOTEN
    Karl HECKER
    Otto JORDAN
    Der Standesbeamte.
    Bened????

    Randbemerkung unten links handgeschieben:
    ????Tochter geboren Nr. 534/1937 Moers,
    hat am 6.7.1957 beim Standes-
    amt Kapellen, Nr. 12/1057, die 1.
    Ehe geschlossen.

    Randbemerkung Stempel unten links:
    Ehefrau
    Gestorben am 24.12.1979
    Moers
    St.Amt Nr. 1085/1979




    Zur Seite 1 >>> https://forum.ahnenforschung.net/sho...72&postcount=1
    Zuletzt geändert von Ahnemj; 05.03.2020, 13:21.
    LG ahnemj                
    Geschwister zu sein ist wie ein Baum. Die Zweige mögen in unterschiedlichen Richtungen wachsen, doch die Wurzeln halten einen zusammen.


    FN JORDAN Ostpreußen Kr. Mohrungen
    FN RIPPERT Ostpreußen Kr. Mohrungen und Pruppendorf
  • benangel
    Erfahrener Benutzer
    • 09.08.2018
    • 4811

    #2
    Hier einige Ergänzungen:
    Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:
    3 . der Büroangestellte Karl HECKER,
    der Persönlichkeit nach aufgrund des vorgelegten
    Freiwilligenscheins anerkannt,
    35 Jahre alt, wohnhaft in Moers-Hochstraß,
    am Pandyk 66,
    4 . der Schuhmacher Otto JORDAN,
    der Persönlichkeit nach aufgrund des vorgelegten
    Mitgliedsbuchs der N.S.D.A.P. anerkannt,
    22 Jahre alt, wohnhaft in Moers, Kirchstraße 8
    Der Standesbeamte richtete an die Verlobten einzeln und nacheinander
    die Frage: ob sie die Ehe mit einander eingehen wollen.
    Die Verlobten bejahten diese Frage und der Standesbeamte sprach hierauf
    aus: daß sie Kraft des Bürgerlichen Gesetzbuchs nunmehr rechtmäßig
    verbundene Eheleute seien.
    Vorgelesen genehmigt und unterschrieben
    Heinrich JORDAN
    Katharina JORDAN geborene SCHROOTEN
    Karl HECKER
    Otto JORDAN
    Der Standesbeamte.
    Bened????
    Gruß
    Bernd

    Kommentar

    • woife777
      Benutzer
      • 13.01.2020
      • 74

      #3
      ein paar Dinge konnte ich entziffern

      Freiwilligenscheins

      Adresse kann ich leider nicht lesen

      der Schuhmacher Otto Jordan

      Mitgliedbuchs der .. anerkannt.

      den Rest kann ich auch nicht entziffern..

      Kommentar

      • Ahnemj
        Erfahrener Benutzer
        • 05.04.2016
        • 508

        #4
        Vielen Dank für die Hilfe an alle.
        LG ahnemj                
        Geschwister zu sein ist wie ein Baum. Die Zweige mögen in unterschiedlichen Richtungen wachsen, doch die Wurzeln halten einen zusammen.


        FN JORDAN Ostpreußen Kr. Mohrungen
        FN RIPPERT Ostpreußen Kr. Mohrungen und Pruppendorf

        Kommentar

        Lädt...
        X