Quelle bzw. Art des Textes: Heirat
Jahr, aus dem der Text stammt:
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Krefeld
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt:
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Krefeld
Namen um die es sich handeln sollte:
Hallo,
Das wäre Seite 2v2 https://1drv.ms/u/s!AtGAK9Y3hSVFjzeq...Y3Gii?e=DCB1zt
Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:
3 . der Büroangestellte Karl HECKER,
der Persönlichkeit nach aufgrund des vorgelegten
???? ???? kannt,
35 Jahre alt, wohnhaft in Moers-Hochstraß,
am ???? 66,
4 . d ???? Otto JORDAN,
der Persönlichkeit nach aufgrund des vorgelegten
Mitglieds???? N.S.D.A.P. ???? kannt,
22 Jahre alt, wohnhaft in Moers, ????straße 8
Der Standesbeamte richtete an die Verlobten einzeln und nacheinander
die Frage: ob sie die Ehe mit einander eingehen wollen.
Die Verlobten bejahten diese Frage und der Standesbeamte sprach hierauf
aus: daß sie Kraft des Bürgerlichen Gesetzbuchs nunmehr rechtmäßig
verbundene Eheleute seien.
Vorgelesen genehmigt und unterschrieben
Heinrich JORDAN
Katharina JORDAN geborene SCHROOTEN
Karl HECKER
Otto JORDAN
Der Standesbeamte.
Bened????
Randbemerkung unten links handgeschieben:
????Tochter geboren Nr. 534/1937 Moers,
hat am 6.7.1957 beim Standes-
amt Kapellen, Nr. 12/1057, die 1.
Ehe geschlossen.
Randbemerkung Stempel unten links:
Ehefrau
Gestorben am 24.12.1979
Moers
St.Amt Nr. 1085/1979
Zur Seite 1 >>> https://forum.ahnenforschung.net/sho...72&postcount=1
Kommentar