Trauungsbuch 1680

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • forstner-m
    Erfahrener Benutzer
    • 21.06.2009
    • 239

    [gelöst] Trauungsbuch 1680

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1680
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Stein in Böhmen


    Ich bitte um Lesehilfe!

    Danke!

    Michael
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von forstner-m; 06.01.2010, 20:34.
  • karin-oö
    Erfahrener Benutzer
    • 01.04.2009
    • 2630

    #2
    Hallo Michael!

    Ich versuche es mal, bin mir aber leider sehr unsicher:

    Lucas, deß erbaren
    Jacob Schelzman? von
    dem Prandstiefft?

    Mit der Erbaren Ena (Eva?) deß
    gewesten Thomo Fündter?
    und sein weib Christina
    von? Kollern

    Schöne Grüße
    Karin

    Kommentar

    • Hibol

      #3
      [quote=karin-oö;260274]Hallo Michael!

      Hallo Karin, Hallo Michael, ich würde es so lesen:


      Lucas, deß erbaren
      Jacob Schelzman von
      dem Neuenstiefft

      Mit der Erbaren Eva deß
      geweßen Thomo Püdter
      undt sein weib Christina
      von Kollern

      Kommentar

      • forstner-m
        Erfahrener Benutzer
        • 21.06.2009
        • 239

        #4
        Danke!

        Michael

        Kommentar

        • Kögler Konrad
          Erfahrener Benutzer
          • 19.06.2009
          • 4847

          #5
          Entschuldigung, dass ich nachträglich noch einmal komme.
          Aber so ganz bin ich nicht zufrieden.

          Statt Schelzman würde ich Schelzmer lesen.
          Und der Ort Kollem? Wie wäre es mit Kolberg in Böhmen

          Gruß Konrad

          Kommentar

          • karin-oö
            Erfahrener Benutzer
            • 01.04.2009
            • 2630

            #6
            Hallo Konrad!

            Der Ort müsste K o l l e r n sein, das ist ein Nachbarort und liegt im österreichischen Mühlviertel.

            Schöne Grüße
            Karin

            Kommentar

            • forstner-m
              Erfahrener Benutzer
              • 21.06.2009
              • 239

              #7
              Der Name Kollern sollte schon richtig sein, liegt aber in Böhmen. Kollern wird auch für die Ortschaften Kriebaum, Kriebaumkollern, Kollern und Andreasberg verwendet.

              Michael

              Kommentar

              Lädt...
              X