Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkund
Jahr, aus dem der Text stammt: 1909
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Dortmund
Jahr, aus dem der Text stammt: 1909
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Dortmund
Hallo Forum, 7 Worte wären zu lesen
https://1drv.ms/u/s!AtGAK9Y3hSVFjytU..._6Bnb?e=sfWcLA
C.
Nr. 1093
Dortmund, am 22. Juni 1909
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit
nach
bekannt,
????
????
wohnhaft in
und zeigte an, daß die Ehefrau des Bergmanns
Johann ???? HECKER, Anna
Wilhelmine geborene KRIENER,
33 Jahre alt, katholischer Religion,
wohnhaft in Dortmund, ???? 58,
geboren zu Böddecken Kreis Büren,
Tochter der verstorbenen zuletzt in Haaren
wohnhaften Eheleute Tagelöhner Kaspar KRIENER
und Maria geborene Meyer,
zu Dortmund im ????
am zwei und zwanzigst ten Juni
des Jahres tausend neunhundert neun
vor mittags um ???? Uhr
verstorben sei.
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
( ???? )
Der Standesbeamte
In Vertretung:
DEMMIG.
Die Übereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt
Dortmund ,am 22 ten Juni 1909
Der Standesbeamte
In Vertretung: DEMMIG.
Kommentar