Wie ist er gestorben?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • salami
    Erfahrener Benutzer
    • 29.11.2008
    • 687

    [gelöst] Wie ist er gestorben?

    Quelle bzw. Art des Textes: Begräbnisbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1857
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Nordhessen


    Hallo,

    diese Bemerkung über die Todesursache stand bei dem Begräbniseintrag. Könnt ihr mir bitte beim lesen helfen?

    "Dieser Mann als treu und
    fleißig bekannt wurde bei
    ???
    ???
    durch ein herausfliegenden
    ??? am Kopf verletzt, so
    daß er des andern Tags seinen
    Geist aufgab; er hinterläßt
    eine Witwe und 5 Kinder"

    Danke!
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von salami; 03.01.2010, 19:26.
  • Ursula
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2007
    • 1414

    #2
    "Dieser Mann als treu und
    fleißig bekannt wurde bei
    ???
    ???
    durch ein herausfliegenden
    Balken am Kopf verletzt, so
    daß er des andern Tags seinen
    Geist aufgab; er hinterläßt
    eine Witwe und 5 Kinder"


    Viele Grüße
    Uschi

    Kommentar

    • niederrheinbaum
      Gesperrt
      • 24.03.2008
      • 2567

      #3
      Hallo!

      Kleine Ergänzungsversuche....


      "Dieser Mann als treu und
      fleißig bekannt wurde bei
      dem ....heben(?) der Scheuer
      des ....gartens Schoent(?)zell
      durch ein herausfliegenden
      Balken am Kopf verletzt, so
      daß er des andern Tags seinen
      Geist aufgab; er hinterläßt
      eine Witwe und 5 Kinder"


      Na, ob sich da nicht noch Besseres findet....

      Viele Grüße, Ina

      Kommentar

      • rigrü
        Erfahrener Benutzer
        • 02.01.2010
        • 2594

        #4
        Der Balken flog nicht heraus, er stürzte herab, vermutlich in einer Scheune. Der Rest ist schwieriger...

        rigrü
        rigrü

        Kommentar

        • niederrheinbaum
          Gesperrt
          • 24.03.2008
          • 2567

          #5
          Hallo, Rigrü!

          Ich hatte "Scheuer" gelesen, aber Deine "Scheune" passt buchstabenmäßig
          noch besser.

          Ich ergänze mal mit Deiner Änderung:

          "Dieser Mann als treu und
          fleißig bekannt wurde bei
          dem ....heben(?) der Scheune
          des ....gartens Schoent(?)zell
          durch ein herausfliegenden
          Balken am Kopf verletzt, so
          daß er des andern Tags seinen
          Geist aufgab; er hinterläßt
          eine Witwe und 5 Kinder"

          Viele Grüße, Ina

          Kommentar

          • Marlies

            #6
            Hallo rigrü,

            stimmt, dort steht durch ein herabstürzenden Balken

            dem bau....... der Scheune, mit dem "heben" als Anschluß bin ich noch nicht so recht glücklich, aber mir fällt derzeit auch nichts anderes ein

            Schöne Grüße
            Marlies

            Kommentar

            • Friedrich
              Moderator
              • 02.12.2007
              • 11548

              #7
              Zitat von niederrheinbaum Beitrag anzeigen
              Hallo!

              Kleine Ergänzungsversuche....


              "Dieser Mann als treu und
              fleißig bekannt wurde bei
              dem ....heben(?) der Scheune
              des Inspectors Schwartzell?
              durch ein herausstürzenden
              Balken am Kopf verletzt, so
              daß er des andern Tags seinen
              Geist aufgab; er hinterläßt
              eine Witwe und 5 Kinder"


              Na, ob sich da nicht noch Besseres findet....

              Viele Grüße, Ina
              Moin zusammen,

              ich habe oben mal ein wenig korrigiert.

              Ob sich damit was Besseres gefunden hat?

              Friedrich
              "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
              (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

              Kommentar

              • salami
                Erfahrener Benutzer
                • 29.11.2008
                • 687

                #8
                Hallo miteinander,

                ihr habt ja schon einiges herausgefunden. Auf das "B" bei Balken bin ich nicht gekommen. Und "herabstürzenden" paßt auch besser.

                Könnte es vielleicht "Schwertzell" heißen? Die Familie von Schwertzell besaß in dem Ort einen Hof. Und davon ausgehend, könnte es evtl. "Hofgartens" heißen?

                Kommentar

                • Kögler Konrad
                  Erfahrener Benutzer
                  • 19.06.2009
                  • 4847

                  #9
                  Ich glaube es heißt schon: heben

                  Ich lese Bauheben und erkläre es so:
                  Das Aufsetzen des Dachstuhls auf ein Gebäude nennt man bei uns Hebauf.
                  Und das dürfte der Pfarrer meinen.

                  Gruß Konrad

                  Kommentar

                  • niederrheinbaum
                    Gesperrt
                    • 24.03.2008
                    • 2567

                    #10
                    Hallo!

                    Zitat von salami Beitrag anzeigen
                    Könnte es vielleicht "Schwertzell" heißen?
                    Die Familie von Schwertzell besaß in dem Ort einen Hof.
                    Und davon ausgehend, könnte es evtl. "Hofgartens" heißen?
                    Schwertzell könnte gut sein.

                    An Hofgarten hatte ich ebenfalls schon gedacht.
                    H und f könnte man erkennen, ein o etwas "geplättet", aber vom Zusammenhang
                    her wäre es ja dann passend.

                    Viele Grüße, Ina

                    Kommentar

                    • Friedrich
                      Moderator
                      • 02.12.2007
                      • 11548

                      #11
                      Kinders, habt Ihr meinen Inspector nicht gelesen? Der Hofgarten paßt doch gar nicht in den Zusammenhang! Eine Scheune des Hofgartens Schwertzell?! Da muß ich aber wirklich mal quengeln!

                      Nein, ernsthaft, für mich steht da wirklich und ohne Zweifel Inspectors.

                      Friedrich
                      "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                      (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                      Kommentar

                      • niederrheinbaum
                        Gesperrt
                        • 24.03.2008
                        • 2567

                        #12
                        Hallo, Friedrich!

                        Zitat von Friedrich Beitrag anzeigen
                        Kinders, habt Ihr meinen Inspector nicht gelesen? Der Hofgarten paßt doch gar nicht in den Zusammenhang! Eine Scheune des Hofgartens Schwertzell?! Da muß ich aber wirklich mal quengeln!
                        Nein, ernsthaft, für mich steht da wirklich und ohne Zweifel Inspectors.
                        Friedrich
                        Deinen Inspector hatte ich gelesen, aber beim Überprüfen von Schwertzell wieder vergessen....
                        Jaja, das Alter kommt halt....

                        Hm, möglich wäre es ja schon, aber das p sieht anders aus beim "Kopf" weiter unten.
                        Ich hielt es daher eher für ein g....

                        Müssen wir noch mal schauen und vergrößern und nachdenken....

                        Viele Grüße, Ina

                        Kommentar

                        • salami
                          Erfahrener Benutzer
                          • 29.11.2008
                          • 687

                          #13
                          Hallo Friedrich,

                          bitte entschuldige, ich hatte meinen Beitrag abgeschickt, bevor ich Deinen gelesen habe. "Inspectors" kann wirklich gut sein.

                          Kommentar

                          • salami
                            Erfahrener Benutzer
                            • 29.11.2008
                            • 687

                            #14
                            Danke an alle!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X