[fragebogen]Quelle bzw. Art des Textes: KB evang.
Jahr, aus dem der Text stammt: 1636, 1725, 1728
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Höhnstedt, Saalekreis, S-A
Drei Urkunden, ich bitte um Korrektur und/oder Ergänzung:
1. Sterben 21.4.1636 XV Bild 1 & 2
........... Levin Bodenbergh(k) ......... ein ... begraben
(hier weiß ich nicht, ob es sich um den Tod von Levin oder einem Söhnlein ? handelt)
2. Sterben 17.9.1725 VI
hier geht es mir nur um den Beruf (Wintzer) und das Wort vor begraben
3. Sterben 22.6.1728 V
den 22. Juni ist Frau Margaretha Buttenberger gebohrene Vogel ? eine 74 järige Wittwe gestorben und den 24. mit einer .. predigt begraben
Gruß Elmar
Jahr, aus dem der Text stammt: 1636, 1725, 1728
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Höhnstedt, Saalekreis, S-A
Drei Urkunden, ich bitte um Korrektur und/oder Ergänzung:
1. Sterben 21.4.1636 XV Bild 1 & 2
........... Levin Bodenbergh(k) ......... ein ... begraben
(hier weiß ich nicht, ob es sich um den Tod von Levin oder einem Söhnlein ? handelt)
2. Sterben 17.9.1725 VI
hier geht es mir nur um den Beruf (Wintzer) und das Wort vor begraben
3. Sterben 22.6.1728 V
den 22. Juni ist Frau Margaretha Buttenberger gebohrene Vogel ? eine 74 järige Wittwe gestorben und den 24. mit einer .. predigt begraben
Gruß Elmar
Kommentar