Sterbeurkunde 1880

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Genealoge
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 1145

    [gelöst] Sterbeurkunde 1880

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1880
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Riede bei Bremen


    Hallo noch einmal, hier habe ich noch eine Urkunde, welche sich nicht ganz entziffern lässt für meine Augen... echt eine Schande



    Nr. 7
    Riede am 16. März 1880
    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit
    nach bekannt,
    der Häusler Johann Osmer
    wohnhaft zu Felde in dem Hause (?) Nr. 12a (?)
    und zeigte an, daß die ??? Anna Margaretha
    Juliane Preckel
    82 Jahr 5 Monat 22 Tage alt lutherischer Religion,
    wohnhaft zu Felde im ... Haus Nr. 12a (?)
    geboren zu Heiligenbruch, verheiratet ???
    mit dem Häusler Johann Heinrich Preckel in Felde
    ??? der innland (?) ??? Claus
    Hinrich Bruns und seiner Ehefrau
    Margaretha Anna gebohrene Mühlenbruch
    zu Felde in ihrer Wohnung
    am 19. März (?)
    des Jahres 1880
    Nachmittags um elf Uhr
    verstorben sei ???
    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
    Johann Osmer
    Der Standesbeamte.
    Steinforth


    Vielen Dank schon im Voraus! Ihr seid echt die Besten!!!
    Zuletzt geändert von Genealoge; 16.12.2009, 01:48.
    Besucht doch mal meine Webseite: Ahnen aus Niedersachsen, Nordhessen, Westpreußen, Niederschlesien und Sachsen - www.genealogie-brandt.de
  • Der Suchende
    Gesperrt
    • 04.07.2008
    • 2360

    #2
    Lesehilfe

    Hallo Genealoge,
    die Anna Margaretha ist Witwe.
    Adventliche Grüße
    Heinrich

    Kommentar

    • Pendolino
      Erfahrener Benutzer
      • 09.04.2009
      • 12105

      #3
      Zitat von Genealoge Beitrag anzeigen
      Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkunde
      Jahr, aus dem der Text stammt: 1880
      Ort/Gegend der Text-Herkunft: Riede bei Bremen


      Hallo noch einmal, hier habe ich noch eine Urkunde, welche sich nicht ganz entziffern lässt für meine Augen... echt eine Schande



      Nr. 7
      Riede am 16. März 1880
      Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit
      nach bekannt,
      der Häusler Johann Osmer
      wohnhaft zu Felde in dem Hause Nr. 12a
      und zeigte an, daß die Wittwe Anna Margaretha
      Juliane Preckel
      82 Jahr 5 Monat 22 Tage alt lutherischer Religion,
      wohnhaft zu Felde im Hause Nr. 12a
      geboren zu Heiligenbruch, verheiratet gewesen
      mit dem Häusler Johann Heinrich Preckel in Felde
      Tochter des weiland (= bereits verstorbenen) Claus
      Heinrich Bruns und dessen Ehefrau
      Margaretha Anna gebohrene Mühlenbruch
      zu Felde in ihrer Wohnung
      am 15. März
      des Jahres 1880
      Nachmittags um elf Uhr
      verstorben sei, und das er aus eigener Wissen-
      schaft unterrichtet sei.

      Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
      Johann Osmer
      Der Standesbeamte.
      Steinforth


      Vielen Dank schon im Voraus! Ihr seid echt die Besten!!!
      Hallo Genealoge!

      Und schon wieder ich..
      Viele Grüße von Pendolino!

      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

      Kommentar

      • Der Suchende
        Gesperrt
        • 04.07.2008
        • 2360

        #4
        Lesehilfe

        Hallo,
        das nächste: zu Felde in dem Haus 12 A
        Grüße
        Heinrich

        Kommentar

        • Der Suchende
          Gesperrt
          • 04.07.2008
          • 2360

          #5
          Lesehilfe

          Hallo,
          Pendolino der Schnelle.
          Viele Grüße
          Heinrich

          Kommentar

          • Pendolino
            Erfahrener Benutzer
            • 09.04.2009
            • 12105

            #6
            Zitat von Der Suchende Beitrag anzeigen
            Hallo,
            Pendolino der Schnelle.
            Viele Grüße
            Heinrich

            Hallo Heinrich!

            Ich brems ja schon
            Viele Grüße von Pendolino!

            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

            Kommentar

            • Genealoge
              Erfahrener Benutzer
              • 13.04.2009
              • 1145

              #7
              Oh mein Gott...^^ Pendolino wie gehtst du denn bitte ab Sehr schön, ich bedanke mich zutiefst!

              Julian
              Besucht doch mal meine Webseite: Ahnen aus Niedersachsen, Nordhessen, Westpreußen, Niederschlesien und Sachsen - www.genealogie-brandt.de

              Kommentar

              Lädt...
              X