Sterbeurkunde 1900

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Genealoge
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 1153

    [gelöst] Sterbeurkunde 1900

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1900
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Riede bei Bremen


    Hallo liebe Leute mal wieder!

    Ich habe Fragen zu einer Sterbeurkunde von 1900. Vielen Dank schon mal für die schnellen und lieben Antworten!!!



    Nr. 3
    Riede am 11. Februar 1900

    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der
    Persönlichkeit nach bekannt,
    ??? Schlüter
    wohnhaft in Riede
    und zeigte an, daß die ??? Anna
    Margareta Prekel, geborene
    Osterloh
    71 Jahre alt, lutherischer Religion,
    wohnaft in Felde
    geboren zu Ahausen, ???
    ???
    Hinrich Prekel
    ??? des Häuslings (?) Johann Christian (?)
    an Osterloh und seiner Ehefrau
    Gesche, gebohrene Behlmer
    zu Felde im Armenhause (?)
    am 10. Februar
    des Jahres 1900
    vormittags um ??? Uhr
    verstorben sei, ???
    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
    D Schlüter
    Der Standesbeamte. Ahrens
    Zuletzt geändert von Genealoge; 16.12.2009, 01:35.
    Besucht doch mal meine Webseite: Ahnen aus Niedersachsen, Nordhessen, Westpreußen, Niederschlesien und Sachsen - www.genealogie-brandt.de
  • kattei
    Erfahrener Benutzer
    • 12.05.2009
    • 133

    #2
    der Gastwirt Dietrich Schlüter...

    fürs erste.
    http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=25989

    Kommentar

    • kattei
      Erfahrener Benutzer
      • 12.05.2009
      • 133

      #3
      ...Ehefrau Anna...

      verheiratet gewesen mit dem Armenhäußler...

      Vorname: Heinrich


      vormittags um sechs Uhr...

      verstorben sei, und das er aus eigener Wissenschaft unterrichtet sei...

      Das war glaube ich alles was du wissen wolltest.

      Tochter des Häuslers usw. stimmt außer das nicht nochmal "an" nach Christian kommt...der Name wurde dort nur getrennt.

      Liebe Grüße Kathleen
      Zuletzt geändert von kattei; 16.12.2009, 01:33.
      http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=25989

      Kommentar

      • Pendolino
        Erfahrener Benutzer
        • 09.04.2009
        • 12109

        #4
        Zitat von Genealoge Beitrag anzeigen
        Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkunde
        Jahr, aus dem der Text stammt: 1900
        Ort/Gegend der Text-Herkunft: Riede bei Bremen


        Hallo liebe Leute mal wieder!

        Ich habe Fragen zu einer Sterbeurkunde von 1900. Vielen Dank schon mal für die schnellen und lieben Antworten!!!



        Nr. 3
        Riede am 11. Februar 1900

        Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der
        Persönlichkeit nach bekannt,
        der Gastwirt Dietrich Schlüter
        wohnhaft in Riede
        und zeigte an, daß die Ehefrau Anna
        Margareta Prekel, geborene
        Osterloh
        71 Jahre alt, lutherischer Religion,
        wohnaft in Felde
        geboren zu Ahausen, verheiratet
        gewesen mit dem Armenhäusler
        Heinrich Prekel
        Tochter des Häuslers Johann Christian Osterloh
        an Osterloh und seiner Ehefrau
        Gesche, gebohrene Behlmer
        zu Felde im Armenhause
        am 10. Februar
        des Jahres 1900
        vormittags um sechs Uhr
        verstorben sei, und daß er aus eigener Wissenschaft unterrichtet sei.
        Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
        D Schlüter
        Der Standesbeamte. Ahrens
        Hoffentlich konnte ich Dir damit ein wenig helfen?
        Viele Grüße von Pendolino!

        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

        Kommentar

        • Genealoge
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2009
          • 1153

          #5
          Wow, danke! Das ist ja super Ich bin begeistert, ich hoffe ich kann euch auch mal helfen oder mich erkenntlich zeigen!
          Besucht doch mal meine Webseite: Ahnen aus Niedersachsen, Nordhessen, Westpreußen, Niederschlesien und Sachsen - www.genealogie-brandt.de

          Kommentar

          • kattei
            Erfahrener Benutzer
            • 12.05.2009
            • 133

            #6
            Manche sind eben Nachtaktiv...da ist sowas mal schnell gelöst. lol

            Sorry Pendolino da haben wir uns scheinbar etwas überschnitten.

            LG Kathleen
            http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=25989

            Kommentar

            Lädt...
            X