Bitte um Lesehilfe in Österreich, Kärnten, Gurk, Pustritz, Rosa Sucher, 1916

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sabine8871
    Benutzer
    • 11.01.2012
    • 27

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe in Österreich, Kärnten, Gurk, Pustritz, Rosa Sucher, 1916

    Österreich, Kärnten, Gurk, Pustritz, 1916, Rosa Sucher


    Hallo,

    ich forsche gerade ein bißchen für meinen Mann in Österreich. Um genauer zu sein, in Gurk in Kärnten.
    Nun sind wir auf den Geburtseintrag von meinem Mann seiner Oma getroffen und können ein paar Dinge leider nicht lesen (sind in rot geschrieben). Deswegen bräuchten wir mal eure Lesehilfe. Das Original ist hier zu finden:



    Es geht um den Eintrag Nr. 10 Rosa Sucher geb. 30.07.1916. Da ist was mit Bleistift geschrieben und ein hinzugefügter Text in kleiner Handschrift. Folgendes konnte ich lesen:

    Standesamtlich …. (Granitztal)
    Mann gefallen (Martin Magnet?)
    Standesamtlich getraut (2. Ehe) mit Alois Kitz am 10. November 1952 in St Magrethen ob Tollerberg
    lt. Mitteilg. des St. A. Waisenberg? Familienbrief-Nr. 21/52.
    ….. : 11. XI.1952 in Tainach (….. Nr. 173).
    …………. Magnet".

    Außerdem kann ich beim "Primus Sucher" vor dem Wort "Prackl" nicht entziffern ob das "vlg." oder "olg." heißen soll.

    Ich hoffe uns kann jemand ein bisschen weiterhelfen. Danke schonmal im Voraus.

    Liebe Grüße
    Sabine
  • Karla Hari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2014
    • 5878

    #2
    hola,



    Standesamtlich verehelicht (Granitztal)
    Mann gefallen (Martin Magnet?)
    Standesamtlich getraut (2. Ehe) mit Alois Kitz am 10. November 1952 in St Magrethen ob Tollerberg
    lt. Mitteilg. des St. A. Waisenberg? Familienbrief-Nr. 21/52.
    Kirc(?)hlich : 11. XI.1952 in Tainach (….temere? Nr. 173).
    Anmerkung: standesamtl. verwitwete Magnet".

    und ich tippe auf vlg. (vulgo?)
    Zuletzt geändert von Karla Hari; 06.09.2019, 13:05.
    Lebe lang und in Frieden
    KarlaHari

    Kommentar

    • UlrikeMe
      Benutzer
      • 04.09.2019
      • 29

      #3
      Hallo,


      Standesamtlich verehelicht (Granitztal)
      Mann gefallen (Martin Magnet?)
      Standesamtlich getraut (2. Ehe) mit Alois Kitz am 10. November 1952 in St Magrethen ob Tollerberg
      lt. Mitteilg. des St. A. Waisenberg? Familienbuch-Nr. 21/52.
      Kirchlich : 11. XI.1952 in Tainach (Ne temere? Nr. 173).
      Anmerkung: standesamtl. verwitwete Magnet".

      Da steht eindeutig vlg. für vulgo

      Ne temere:
      "Das Dekret Ne temere verpflichtet übrigens seit dem 2. August 1907 die Pfarrer, alle Eheschließungen in die Taufbücher einzutragen." (vergl. http://genwiki.genealogy.net/Kirchenbuch

      Beste Grüße,
      Uli

      Kommentar

      • sabine8871
        Benutzer
        • 11.01.2012
        • 27

        #4
        Vielen lieben Dank für die Hilfe

        Kommentar

        Lädt...
        X